Newsarchiv

Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!


 

ÖM Hallen-Mehrkampfmeisterschaften 2025

ÖM Hallen-Mehrkampfmeisterschaften 2025

Am Wochenende wurden in Linz die österreichischen Hallen-Staatsmeisterschaften im Mehrkampf (AK, U20 und U18) ausgetragen. In der U18-Klasse war auch Fiona Schwarz mit dabei. Die SVS-Athletin landete im großen Teilnehmerinnenfeld auf dem hervorragenden 6. Platz.
Kurz-Trainingslager in München

Kurz-Trainingslager in München

Für die Gruppe Bettina Weber, Michael Markovits und Eric Buzu ging es Anfang Februar in Begleitung von Trainer Robert Ruess nach München zu einem kurzen Trainingslager. Neben der dreitägigen Technikschulung in den Bereichen Hammer, Diskus und Kugel gab es auch krafttechnische Übungen.
ÖM Masters Halle  2025

ÖM Masters Halle 2025

 Am Samstag waren für uns unsere Masters bei der Österreichischen Meisterschaft der Masters in Linz im Einsatz. Vier Athleten waren in Blau-Weiß in der Linzer TipsArena am Start. Alle vier holen auch Medaillen. Gold für Stefan-Alexandru Dumitrica und Franz Kropik. Silber für Georg Schober und Johann Siegele
NÖM Halle AK/U18 2025

NÖM Halle AK/U18 2025

Gemeinsam mit der Burgenländischen Meisterschaft wurde am Samstag die Niederösterreichische Meisterschaft der U18 sowie der Allgemeinen Klasse in der GSG9-Halle in Wien ausgetragen. Die Ausbeute der SVS-Athlet*innen: 5x Gold, 3x Silber, 2x Bronze und drei weitere Top-6-Platzierungen.
NÖN-Sportler:innenwahl 2024

NÖN-Sportler:innenwahl 2024

Auch heuer führt die NÖN wieder die eigene Sportler:innenwahl durch. Insgesamt acht Personen aus dem Kreis Bruck/Leitha sind dafür nominiert. Besonders erfreulich aus unserer Sicht die Nominierung von Bettina Weber und Bil Marinkovic. Beide haben im vergangen Jahr mit herausragenden Leistungen aufgezeigt. Bettina sichert sich im Sommer bei schwierigen Bedingungen den Staatsmeistertitel im Hammerwerfen und Bil war für uns bei den Paralymics in Paris am Start - auf Bronze fehlten am Schluss nur 1,38m.  

Hier gehts zur Abstimmung! 

Bis zum 7. Februar kann abgestimmt werden. 

Trainingslager Polen

Trainingslager Polen

Am 27.12.24 machte sich die Trainingsgruppe rund um Irek und Beata Krawcewicz mit Laura Losonci, Marwin Steiner-Pöschl, Max Förster, Leo Sares, Niklas Aigner, Noah Grubbauer und Harish Puhr auf den Weg ins polnische Spała. Die ersten beiden Tage starteten gleich mit intensiven Trainingseinheiten wie Krafttraining und Sprints auf der Laufbahn.

Silvesterlauf Peuerbach 2024

Silvesterlauf Peuerbach 2024

Sportlicher Jahresabschluss für Katharina Pesendorfer beim 42. Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach. Knapp 5000 Zuschauer und Zuschauerinnen waren vor Ort und haben die Läufer und Läuferinnen lautstark angefeuert. Kathi wurde im Lauf der Asse der Frauen mit 17:14,37 Neunte und damit zweitbeste Österreicherin.
Frohe Weihnachten 2024

Frohe Weihnachten 2024

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen allen Athletinnen und Athleten, allen Eltern, Trainerinnen und Trainern, Funktionärinnen und Funktionären sowie der gesamten Leichtathletik-Familie besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
 
24. Dezember 2024
 
 
SVS-Weihnachtskickerl 2024

SVS-Weihnachtskickerl 2024

Wir laden euch herzlich zum traditionellen SVS-Weihnachtskickerl am 24. Dezember ein.  

Uhrzeit:
10.00 - 12.00 Uhr
Wot:
Phönixplatz, Schwechat
Wer:
Alle ab U16 - egal ob spielend oder zuschauend

SVS-Nachswuchs feiert bei Weihnachtsfeier

SVS-Nachswuchs feiert bei Weihnachtsfeier

Nach der Erwachsenen-Weihnachtsfeier war unser SVS-Nachwuchs an der Reihe. Gefeiert haben die U12, die U14 und die U16 – in Summe 78 Kinder. Jeder hat ein kleines Geschenk mitgebracht, und somit wurde unter allen Nachwuchsathlet*innen "gewichtelt". Natürlich gab es auch vom Verein ein kleines Weihnachtsgeschenk.
SVS-Weihnachtsfeier 2024

SVS-Weihnachtsfeier 2024

Letzten Freitag hat die SVS-Leichtathletik quasi daheim am Phönixplatz im Clubhaus einen netten Abend bei der Weihnachtsfeier verbracht. Für Essen und Trinken war natürlich wie immer reichlich gestorgt. Das gemeisame Zusammensein wurde auch für diverse Ehrungen genutzt.

ASKÖ-NÖ-Landesmeisterschaften U12/U14

ASKÖ-NÖ-Landesmeisterschaften U12/U14

Den ersten Adventsonntag hat unser SVS-Nachwuchs sportlich verbracht. In der GSG9-Halle in Wien waren 13 Kids bei den ASKÖ-NÖ-Landesmeisterschaften U14/U12 am Start. Insgesamt gab es für die SVS 19 Medaillen: 8x Gold, 5x Silber und 6x Bronze.
ÖLV-Ehrenzeichen in Gold

ÖLV-Ehrenzeichen in Gold

Am Samstag hat sich der erweiterte ÖLV-Vorstand im Wiener Haus des Sportes getroffen. Diskutiert und abgestimmt wurde über neue Anträge und Neuerungen. Im Zuge dessen wurde auch an Franz Kropik und Heinz Eidenberger das ÖLV-Ehrenzeichen in Gold verliehen.

ÖM Crosslauf in Tulln

ÖM Crosslauf in Tulln

Zwei Wochen nach der niederösterreichischen Meisterschaft im Aubad Tulln wurden am Sonntag auf derselben Strecke die österreichischen Meistertitel im Crosslauf vergeben. Die Strecke war ziemlich schwer zu laufen, uneben und hat mit einem tückischen Rodelhügel einen spannenden Wettkampf garantiert.

Für den größten Erfolg sorgte Elias Lachkovics. Über die Kurzstrecke (3.150 m) holte er sich in der U23 die Silbermedaille und in der allgemeinen Klasse Platz 6.

Tatjana Ehammer zu Besuch

Tatjana Ehammer zu Besuch

Österreichs Hammerwurf-Rekordhalterin Tatjana Ehammer (vormals Meklau; 61,37 m, 2019) war am Wochenende gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schweizer Top-Zehnkämpfer und Weitspringer Simon Ehammer, in Wien zu Besuch. Dabei hat es sich Tatjana nicht nehmen lassen um auch beim Hammerwurftraining in Rannersdorf vorbeizuschauen. Nach ihren beiden schweren Beinverletzungen im Skicross, hat sie selbst sogar zum Hammer gegriffen. 
SIE+ER Lauf in Wien

SIE+ER Lauf in Wien

Am Sonntag ist die 39. Ausgabe des Sie+Er Laufs über die Bühne gegangen. SVS-Athletin Nada Ina Pauer holte sich dabei gemeinsam mit Richard Ringer in einer Rekordzeit den Sieg. Für die 2x4 Kilometer benötigten sie zusammen nur 24:24,7 Minuten (13:17,3 – Nada; 11:07,3 – Richard). Das ist ein neuer Streckenrekord! 

Auch auf das Podium schaffte es das SVS-Team mit Katharina Pesendorfer und Elias Lachkovics. Die beiden landeten auf dem 3. Platz mit einer Zeit von 25:36,2 Minuten (13:22,4 – Katharina; 12:13,7 – Elias).

Hier alle Ergebnisse im Detail.

12. November 2024

NÖM Crosslauf in Tulln

NÖM Crosslauf in Tulln

Eine kleine SVS-Mannschaft ist heute bei der niederösterreichischen Crosslaufmeisterschaft im Aubad in Tulln am Start gewesen. Raffaela Sommer wird in der U18 6te. Einen Doppelsieg gibt es bei den Männern. Elias Lachkovics gewinnt vor Bernhard Schmid. In zwei Wochen bekommt die anspruchsvolle Strecke im Aubad in Tulln bei der österreichischen Meisterschaft ihren zweiten Einsatz. 

Herzlichen Glückwunsch!

03. November 2024

ÖM Masters in Amstetten

ÖM Masters in Amstetten

Bei schönem Herbstwetter ist am Wochenende in Amstetten die österreichische Meisterschaft der Masters pber die Bühne gegangen. Auch wenn die Saison schon lange war und auch für manche nicht ganz so einfach verlaufen ist, haben unsere Master-Athleten noch einmal tolle Leistungen abgeliefert. Insgesamt fünf Goldmedaillen, zwei Silbermedaillen und eine Bronzemedaille ist die erfolgreiche Ausbeute. 

SVS-Wurf-Abschlussmeeting

SVS-Wurf-Abschlussmeeting

Auch unsere Werfer*innen haben den Saisonabschluss gebührend gefeiert. Zuerst dann ein Abschlusswettkampf am Plan und danach dann eine gemeinsame Grillerei. Für Eric Buzu hat es zum Saisonabschluss sogar noch eine PB gegeben. Mit von der Partie war auch unser Paralympicsteilnehmer Bil Marinkovic. 

Alle Ergebnisse im Detail gibt es hier!

Die neuen SVS Champions 2024

Die neuen SVS Champions 2024

 Zum zweiten Mal haben wir am Samstag in Schwechat am Phönixplatz beim Abschlussfest die „SVS Champions“ gekrönt. Die U12, U14 und U16 haben mit dem vereinsinternen Wettkampf die Saison erfolgreich zusammen beendet. Vier Disziplinen standen dabei auf dem Programm. Neben dem 3er-Wurf mit Medizinball, 5er-Sprüngen und Liniensprints war auch der Crosslauf auf der Phönixrunde wieder Teil des Wettkampfes. Die neuen SVS Champions sind in der U12 Josefine Franz und Dylan Hueber, in der U14 Draga Pervan und Benjamin Zeischka und in der U16 Fiona Schwarz und Daniel Pomberger.
 

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.