Track Night Vienna - Staatmeisterschaft 3000m Hindernis & 5000m

Track Night Vienna - Staatmeisterschaft 3000m Hindernis & 5000m

Die Track Night Vienna ist mehr als nur ein Leichtathletikwettkampf – sie ist ein Event. Tolle Stimmung, schnelle Zeiten und einfach viel Freude standen bei der gestrigen neunten Ausgabe am LAZ in Wien ebenso auf dem Programm wie die Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5000 m und 3000 m Hindernis in der Allgemeinen Klasse. Vier Rennen mit Medaillenentscheidungen – und in zwei davon glänzten SVS-Athlet:innen, allen voran Bernhard Schmid.
 

Die Chancen für Bernhard standen bereits vor dem Rennen so gut wie nie. Mit dem Wissen, um seinen ersten Staatsmeistertitel mitlaufen zu können, startete er mutig ins Rennen. Einige Zeit hielt er sich auf dem zweiten Platz der Meisterschaftswertung. Die Taktik und das Ziel für das Rennen ganz klar der Titel – und 400 Meter vor Schluss die Entscheidung: Berni setzte sich ab und lief in 9:11,17 Minuten zu seinem ersten Staatsmeisterschaftsgold.

Die 5000 m nahm Julia Hauser in Angriff. Für die Triathletin war es nach langer Pause wieder ein Wettkampf auf der Bahn. In einem spannenden Rennen sicherte sie sich mit 16:59,22 Minuten die Bronzemedaille.

Auch Katharina Pesendorfer zeigte über 3000 m Hindernis ein starkes Rennen und kam als zweitschnellste Österreicherin ins Ziel – war jedoch leider nicht in der Meisterschaftswertung gemeldet.

Ganz tolle Leistungen, herzlichen Glückwunsch! 

15. Juni 2025 (FJ) 
Foto: © ÖLV / Alfred Nevsimal

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.