Newsarchiv

Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!


 

U12 & U14 in Bruck/Leitha

U12 & U14 in Bruck/Leitha

Eine Woche nach den „Regenspielen“ daheim am Phönixplatz zeigte sich das Wetter diesmal von seiner besten Seite: Bei sommerlichen Temperaturen war unser U12- und U14-Nachwuchs wieder in Bruck/Leitha im Einsatz – und das mit großem Erfolg. Einige persönliche Bestleistungen und viele Top-Leistungen zeugten vom Trainingsfleiß und der großen Motivation unserer SVS-Youngsters.

Track Night Vienna - Staatmeisterschaft 3000m Hindernis & 5000m

Track Night Vienna - Staatmeisterschaft 3000m Hindernis & 5000m

Die Track Night Vienna ist mehr als nur ein Leichtathletikwettkampf – sie ist ein Event. Tolle Stimmung, schnelle Zeiten und einfach viel Freude standen bei der gestrigen neunten Ausgabe am LAZ in Wien ebenso auf dem Programm wie die Österreichischen Staatsmeisterschaften über 5000 m und 3000 m Hindernis in der Allgemeinen Klasse. Vier Rennen mit Medaillenentscheidungen – und in zwei davon glänztenSVS-Athlet:innen, allen voran Bernhard Schmid.
ÖM 35km Gehen in Innsbruck 2025

ÖM 35km Gehen in Innsbruck 2025

Für die österreichischen Geher war am Pfingstmontag alles angerichtet in Innsbruck. Auf einer Pendelstrecke hinter dem Tivoli-Stadion wurde die Österreichische Meisterschaft im Gehen über 35 km ausgetragen. Da die Strecke zum Teil im Schatten verlief, waren die Temperaturen erträglich. Für die SVS-Leichtathletik holte unser Geher Franz Kropik Bronze.
53. Int. Franz Schuster Memorial & 12. Erich Stragnaz sen. Memorial inkl. Robinsoncup

53. Int. Franz Schuster Memorial & 12. Erich Stragnaz sen. Memorial inkl. Robinsoncup

Das 53. Internationale Franz Schuster Memorial und das 12. Erich Straganz sen. Memorial inklusive der niederösterreichischen Meisterschaft der U14 im Speerwurf und über 60 m sowie der Robinson Cup für die Jüngsten wurden am Pfingstsonntag am Phönixplatz ausgetragen. Von dem bis in den Nachmittag anhaltenden Starkregen ließen sich die rund 800 Athlet:innen aus acht Nationen nicht aufhalten. Auch unsere SVS-Nachwuchsathlet:innen (U12–U16) trotzten mit beeindruckenden 83 persönlichen Bestleistungen und 11 Medaillen dem schlechten Wetter.

NÖM Hindernis AK in der Südstadt 2025

NÖM Hindernis AK in der Südstadt 2025

Vergangen Freitag hat sich Bernhard Schmid in der Südstadt erfolgreich den niederösterreichischen Meistertitel über 3000m Hindernis gesichert. Mit einer Zeit von 9:44,28min holt er sich ganz souverän und locker die Goldmedaille. Für Berni ist es übrigens der 6. Titel in Folge über 3000m Hindernis. 

NÖM U16 & U20 - Tag 2

NÖM U16 & U20 - Tag 2

Mit unglaublichen 33 Medaillen und weiteren 23 Top-6-Platzierungen hat unser SVS-Nachwuchs am Wochenende in St.Pölten bei den niederösterreichischen Meisterschaften der U16 und U20 ordentlich aufgezeigt. Nicht nur das Wetter zeigte sich von einer perfekten Seite, sondern auch unser Nachwuchs zeigte, was er kann. 

NÖM U16 & U18 in St. Pölten - Tag 1

NÖM U16 & U18 in St. Pölten - Tag 1

Am ersten von zwei Wettkampftagen zeigte unser SVS-Nachswuchs (U16 & U20) bei der niederösterreichischen Meisterschaft, was er drauf hat. Starke Leistungen, einige neue persönliche Bestleistungen und viele Medaillen konnten am ersten Tag bereits eingelaufen, gesprungen und geworfen werden. 

ÖM Vereine AK in Klagenfurt 2025

ÖM Vereine AK in Klagenfurt 2025

Bei der Vereinsmeisterschaft am 29. Mai in Klagenfurt fiel traditionell der Startschuss zur Freiluftsaison der österreichischen Leichtathletik. Für viele Athlet:innen war es der erste Formtest im Freien und die SVS-Leichtathletik war mit einem starken Team vertreten und durfte sich über eine Bronzemedaille bei den Männern sowie Platz 5 bei den Frauen freuen.

 ÖM U16 Mehrkampf 2025 in Wien

ÖM U16 Mehrkampf 2025 in Wien

Am Wochenende (24. & 25. Mai) fanden nebem dem Österreichischen Frauenlauf (inkl. Rahmenprogramm) auch die Österreichischen U16-Mehrkampfmeisterschaften im Wiener Prater (LAZ) statt. Mit dabei waren sechs SVS-Athlet:innen, die an zwei intensiven Tagen im Siebenkampf ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellten – und mit persönlichen Bestleistungen, Top-10-Platzierungen und einem Podestplatz in der Teamwertung glänzten.
Starke Leistungen beim Internationalen ÖLV-Meeting in St. Pölten

Starke Leistungen beim Internationalen ÖLV-Meeting in St. Pölten

Viele Athlet:innen nutzten am Samstag das Meeting des Österreichischen Leichtathletik-Verbands in der niederösterreichischen Landeshauptstadt als Saisonauftakt – mit dabei auch einige SVS-Athlet:innen.
Vier Medaillen für die SVS-U14 bei Landesmeisterschaften in Purgstall

Vier Medaillen für die SVS-U14 bei Landesmeisterschaften in Purgstall

Mit 16 Athlet:innen war unsere SVS-U14 am Samstag bei den Landesmeisterschaften in Purgstall vertreten. Der Fokus lag auf den LM-Bewerben Kugelstoßen und Weitsprung. Unsere Nachwuchsathlet:innen überzeugten dabei mit vier Medaillen und zahlreichen persönlichen Bestleistungen.

SVS bei der ÖM der Vereine U16 2025

SVS bei der ÖM der Vereine U16 2025

Eine Menge Teamgeist war am Samstag im Umdasch Stadion in Amstetten bei der Österreichischen Meisterschaft der Vereine U16 gefragt. Mit 22 Athlet:innen war die SVS-Leichtathletik vertreten – und konnte mit starken Leistungen und vielen persönlichen Bestleistungen (PB) überzeugen.

Der vierte Streich - ÖM Langstaffel 2025

Der vierte Streich - ÖM Langstaffel 2025

Der vierte Streich ist perfekt! Florian Jandl, Bernhard Schmid und Elias Lachkovics verteidigen erfolgreich ihren Titel bei den Österreichischen Meisterschaften der Langstaffel in Amstetten. Das Trio der SVS-Leichtathletik holt souverän die Goldmedaille über 3x1000 Meter.

U14 ASKÖ Landesmeisterschaft in Amstetten

U14 ASKÖ Landesmeisterschaft in Amstetten

Am Sonntag ging es für unsere U14-Athlet*innen ins Umdasch-Stadion nach Amstetten, wo die ASKÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. Mit 14 SVS’ler*innen wir erfolgreich vertreten. Mit 10 Medaillen und einige persönliche Bestleistungen im Gepäck ging es am Abend dann wieder nach Hause.

SVS-Nachwuchs startet in St. Pölten in die Saison

SVS-Nachwuchs startet in St. Pölten in die Saison

Für unseren SVS-Nachwuchs hat heute am 26. April in St. Pölten die Freiluftsaison gestartet. Insgesamt waren 50 SVS-Athlet*innen von der U12 bis in die U18 in der Niederösterreich Landeshauptstadt aktiv. In Summe standen 23 SVS’ler am Podest – ein sehr erfolgreicher Start in die neue Wettkampfsaison. Den Anfang machten unsere Jüngsten beim Robinson Cup. 

ÖSTM 20km Gehen in Wien

ÖSTM 20km Gehen in Wien

Auf der Prater Hauptallee, im grünen Herzen von Wien, wurden am Samstag die Österreichischen Staatsmeisterschaften im 20km Gehen ausgetragen. Unsere beiden SVS-Geher, Franz Kropik und Hans Siegele, holten gleich drei Medaillen.

Trainingslager in Caorle (ITA)

Trainingslager in Caorle (ITA)

Wie auch in den vergangenen Jahren verbrachte unser SVS-Nachwuchs die Karwoche im Trainingslager im italienischen Caorle. Eine Woche lang wurde dort intensiv an Technik, Ausdauer und Teamgeist gearbeitet. Insgesamt standen zehn abwechslungsreiche Trainingseinheiten auf dem Programm – sowohl im Leichtathletikstadion und in der Kraftkammer als auch direkt am Strand.
I leb' für mein' Verein!

I leb' für mein' Verein!

Auch heuer machen wir wieder als SVS-Leichtathletik bei der Billa Vereinsaktion „I leb‘ für mein‘ Verein“ mit und brauchen wieder Eure fleißige Unterstützung! Gesammelte Lose ganz einfach in die Sammelbox am Phönixplatz werfen oder gleich selbst unserem Verein zuordnen.

Neuer ERIMA-Online-Shop für SVS-Leichtathletik-Mitglieder

Neuer ERIMA-Online-Shop für SVS-Leichtathletik-Mitglieder

Es gibt tolle Neuigkeiten: Der neue SVS-Online-Shop ist ab sofort verfügbar! Dank unserer Partnerschaft mit ERIMA könnt ihr euch bequem von zu Hause mit Sportkleidung und Zubehör aus der SVS-Kollektion eindecken – und das mit 40 % Rabatt auf den Katalogpreis! Und so funktionierts...
Österreichische Winterwurf Meisterschaften

Österreichische Winterwurf Meisterschaften

Das Umdasch-Stadion in Amstetten war am Samstag bereits zum fünften Mal in Folge Austragungsort der österreichischen Winterwurf-Meisterschaften. Bei idealeren Bedingungen als im Vorjahr und sogar kurzen Sonnenmomenten lieferten sich die Athlet*innen im Speer-, Diskus- und Hammerwurf spannende Wettkämpfe. Zum vierten Mal in Folge sicherte sich Bettina Weber im Hammerwurf die Goldmedaille. 

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.