Newsarchiv

Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!


 

Andi Steinmetz versus Marco Cozzoli - "Der etwas andere Wettkampf"

Da ist mir doch zu Ohren gekommen, dass zwei Staatsmeister eine SECHSKAMPF gegeneinander am Phönixplatz durchgeführt haben.

Die Disziplinen:
1. Standweit, aber Andi muss 10cm weiterhupfen
2. Kugelstoß mit der Drehstoßtechnik (Andi darf um eine 1kg leichtere Kugel verwenden)
3. Speerwurf (700g)
4. Hochsprung, aber Andi muss mit "falschem" Fuß springen
5. Fußballtennis
6.Man glaubt es kaum: 800m-Lauf

ÖM Mehrkampf U16 - GOLD für Christiane Krifka und Max Förster

Das LAZ Wien war dieses Wochenende Schauplatz der Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften U16.
Trotz eisiger Temperaturen entwickelte sich ein heißer Kampf um die Meistertitel und Medaillen. Nach Tag 1 führten noch Iman Roka und Simon Hummer - doch dann folgt der Konter von Christiane Krifka!

Kühle Temperaturen auch an Tag zwei. Heiße Duelle und Führungswechsel sorgten für Spannung bis zum letzten Bewerb.
Max Förster legt mit seiner neuen PB beim Speerwurf den Grundstein für den knappen Sieg!
ALLE ERGEBNISSE

Unser Partnerbetrieb für die Sportausrüstung hat den Standort gewechselt

Sport and Design
Manfred Kässer
Bruck-Hainburgerstraße 1a
A-2320 Schwechat

+43 (0)1 / 707 15 45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 9:00 bis 12:00 und 14:00 bis 18:00 Uhr

Interview mit CHRISTIANE KRIFKA


CHRISTIANE KRIFKA (U 16)

Bestleistungen: 100m: 12,23s, Weit: 5,47m, Hoch: 1,61m

Erfolge 2020:
Österr. Meisterin bei der ÖM U 16-Mehrkampf
5-fache Medaillengewinnerin bei der ÖM U 16

Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal
Zum Interview:

NÖN-SPORTLERWAHL 2020 - Update

Seit 29. Dezember läuft die Wahl:
Nina Mayrhofer führt noch immer, wenn auch knapp, Andi Steinmetz befindet sich in einem harten Ringen um Platz eins!

Also liebe SVS-ler, bitte fleißig weiter voten und auch alle Freunde um Mithilfe bitten.
UND: Man kann mehrmals am Tag wählen!!!!
Hier gehts direkt zur Wahl:
https://www.noen.at/sportlerwahl/jetzt-mitvoten-sportlerwahl-in-der-region-bruck-schwechat-sportlerwahl-238301727

Foto: NÖN

 

Nina Mayrhofer läuft neuen 60m-ÖR U18 !!!!!

Ein letztes Mal wird im altehrwürdigen Ferry Dusika Hallenstadion gelaufen - jetzt erfolgt der Abriss. 1931 wird die Freiluftrennbahn zusammen mit dem Praterstadion und dem Stadionbad eröffnet. 1977 wird die überdachte Form vor 9 000 Zusehern mit einer Radveranstaltung eröffnet. 2002 fanden die Hallen-EM statt (Silber für Karin Mayr-Krifka über 200m, 4. über 60m)

Und heute?

Welch ein Auftritt von Nina Mayrhofer (U 18) über 60m!!!

ÖM Winterwurf am 27.März in Amstetten

Erstmals finden Österreichische Meisterschaften im Winterwurf statt.
Austragungsort: Umdaschstadion Amstetten am 27.März 2021
Die SVS-Truppe unter Robert Ruess trainiert schon fleißig.
Ein VIDEO davon findest Du indem Du links auf die Facebookbeiträge klickst.

Interview mit Kathi Pesendorfer - Teil 2

Im zweiten Teil habe ich Kathi zu den heurigen sportlichen Auftritten befragt.

Aber auch die Ziele, die sich sich für 2021 vorgenommen hat interessieren mich.

Wann wird sie wieder in Österreich sein?

Kathi läuft mit der Nummer 99!

GOLD und SILBER für SVS

goldÜber Ihre erste GOLDENE bei der AK darf sich Marlene Linzer freuen,
gewinnt sie doch den Hammerwurfbewerb mit 53,83m (SB).silber

Sicher geschwächt durch die eben überstandene Covid Erkrankung und ohne WK-Praxis sorgt Bettina Weber mit 51,28m für SILBER. 

ALLE ERGEBNISSE

Nach Sensationswurf - auf zu Olympia!

Unfassbare 64,68m (Limit: 64,00m) erzielt gleich mit dem ersten Wurf in Eisenstadt löst für Vicky Hudson direkt das Olympiaticket.
Kein Rechnen mehr ist notwendig!

Weitere Facts: ÖR, bisher Elisabeth Pauer (auch SVS) mit 61,43m
Weltrangliste: Rang 2

Vickys erste Reaktion: "Mir hat das Werfen heute so viel Spass gemacht. Von mir ist die ganze Last der vergangenen Monate abgefallen. Es ist mein Lebenstraum, der gerade in Erfüllung geht!"

BRAVO   BRAVO   BRAVO

 

Neuerliche Weltklasseleistung von Hudson - Fast Rekord von Weber

Vicky Hudson  etabliert sich beim stark besetzten Wurf-Europacup in Split/CRO mit einer neuerlichen Top-Weite in der Speerwurf-Weltklasse.
"Ich habe mein Ziel absolut erfüllt und bin extrem glücklich mit der Weite und dem vierten Platz in so einem Feld", sagte die 24-Jährige

Beim Hammerwurf-Einladungsmeeting in Hainfeld gibt es heute Top-Bedingungen, welche die Athletinnen zu nützen wissen.
Bettina Weber wirft  mit dem 4-kg-Gerät erstmals über die 60-Meter-Marke.


ERGEBNISSE Foto: Getty Images for European Athletics

"Saustarke" Leistung von Dominik Jandl

Beim S 7 Halbmarathon kann Dominik Jandl neuerlich seine Superform unter Beweis stellen!!!

Nach den schon tollen Vorstellungen bei den ÖM über 10km und 5 000m stellt Dominik bei seinem Halbmarathondebüt eine super, super Zeit auf.

1:05:49h lautet seine Duftmarke. Klar, dass sein Trainer Raphael Pallitsch mehr als begeistert ist!
Durchgangszeiten: 5km: 15:40min, 10km: 31:18min!!! Und das bei strömendem Regen, der 5min vor dem Start eingesetzt hatte.

DIE ERGEBNISLISTE  

Großkampfwochenende steht bevor

Heute am Fronleichnamstag beginnt mit "Liese Prokop Memorial" in St. Pölten das Wettkampfgeschehen.
14.15 Uhr: Unsere Hammerwerferinnen, angeführt von Bettina Weber, beginnen.
15.00 Uhr: Andi Steinmetz möchte sich in große Höhen schrauben
LIVEERGEBNISSE   LIVETREAM ab 14.50 Uhr

Am 5.Juni finden in Pottenstein die ÖM der Geher (20km) statt - Franz Kropik und Hans Siegele sind mit von der Partie
Am 6.6. (09.30 Uhr) finden in Itter die ÖM Berg statt: Mit dabei Andrea Mayr und Domink Jandl
Und natürlich die ÖM der Vereine in Graz (ab 13.00 Uhr)

 

Vicki Hudson bei den Paavo-Nurmi-Games in Turku

Victoria Hudson warf weit über 60 Meter ein, wollte dann aber im Wettkampf zu viel und musste sich letztlich mit Platz 5 und einer Weite von 57,73 m zufriedengeben.

Der Sieg ging an Europameisterin Christin Hussong (GER), die derzeit in ausgezeichneter Form ist und den Speer auf 66,63 m schleuderte.

Trainerin Elisabeth Eberl freut sich bereits auf das RAIFFEISEN Austrian Open in Eisenstadt übermorgen, wo sie Vicky dann wieder vor Ort betreuen kann.


Die Startliste    DIE ERGEBNISLISTE


 

Chrissi Krifka gewinnt mit Landesrekord

Welch ein Auftritt von Chrissi am 2.Tag!

1,69m beim Hochsprung (1.) - 10,60m (PB, 1.) - 2:37,16min (PB, 6.) in einem taktischen Rennen ergeben neuen NÖLV U16-Rekord (4 852Pkt.)

Obwohl ihre Gegnerinnen ebenfalls Bestleistungen erzielen, können sie heute Chrissi in keiner Phase das Wasser reichen.

Chrissi nach dem Wettkampf: „Der erste Tag war nicht ganz so gut, der Anlauf im Weitsprung hat nicht so gut gepasst. Mit den Zeiten über 100m und 80m Hürden bin ich zufrieden. Nach dem Weitsprung habe ich einfach versucht, alles raus zu holen. Mit meinen Ergebnissen im Hochsprung und im Kugelstoß bin ich dieses Wochenende sehr zufrieden“.

ERGEBNISSE

Erfolgreiche SVS-Masters

Die Südstadt ist heute und morgen Schauplatz der diesjährigen Landesmeisterschaften der Masters (ab W/M 35).
Zusammen mit den Wienern und Burgenländern wird um Medaillen gekämpft.
Der Höhepunkt der Masters folgt am 25./26.9 in Linz bei den Österreichischen Meisterschaften.

Alle gewinnen mit dem Diskus:
M 35: Stefan Dumitrica (37,72m-2kg), M 45: Bil Marinkovic (33,50m-2), M 55: Robert Ruess (35,61m-1,5), M 65: Helmut Gerik (32,26m-1) und M 80: Helmut Lang (31,13m-1)
Weitere SiegerInnen: Helgard Gratzl (W 80-Hammer), Helmut Lang (M 80-Kugel mit Rekord), Stefan Dumitrica (M 35-Kugel)

Foto: Gabi Ehn - Unsere Diskuswerfergilde mit dem Bil`s Betreuer und ehemaligen Weltklassediskuswerfer Gerhard Mayer (67,20m)

 

HAUPTVERSAMMLUNG des Hauptvereins

Die HAUPTVERSAMMLUNG des Hauptvereins findet am Dienstag, den 28. September 2021, um 18.00 Uhr, im Klubheim am Phönixsportplatz (Alfred Horn-Straße 2, 2320 Schwechat) statt.

Anträge der stimmberechtigten Vereinsmitglieder, welche bei der Hauptversammlung behandelt werden sollen,
müssen mindestens 3 Wochen vorher (bis zum 07.09.2021) schriftlich per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. eingereicht werden.

Programm siehe pdfEINLADUNG

Ingrid Toth bei Jahreshauptversammlung verabschiedet

Bei der Jahreshauptversammlung der Leichtathleten wurde SVS-Urgestein Ingrid Toth verabschiedet!

Helmut Gerik wurde zum neuen geschäftsführenden Vizepräsidenten gewählt. Zwei neue jüngere Kräfte sind mit Markus Volek und Martin Strasser mit dabei im Vorstand. Bernhard Schmid wurde zum neuen Athletenvertreter gewählt

Wir danken Ingrid für ihre langjährige Tätigkeit und wünschen allen Neuen beste Schaffenskraft.
Den gesamten Vorstand findest Du unter "Funktionäre"

Weihnachtsfeier muss leider wieder abgesagt werden

Liebe Vereinsmitglieder,

leider müssen wir schweren Herzens, auf Grund der dramatischen Entwicklung der COVID 19 Pandemie in den letzten Tagen, unsere für den 10. Dezember 2021 geplante Weihnachtsfeier heuer neuerlich absagen.

Laut Bundesregierung dürfen bis zum 13. Dezember keine Veranstaltungen abgehalten werden. Auch danach können wir eine gefahrlose Abwicklung in den Räumlichkeiten des Phönixplatzes nicht garantieren.

Helmut GERIK
(gf. Vizepräsident)

PROSIT 2022

Die Vereinsleitung wünscht allen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022!

Mögen viele eurer Wünsche und Erwartungen in Erfüllung gehen!

Franz-Schuster Memorial

Das 51. Meeting fand am 28. Mai 2023 am Phönixsportplatz Schwechat statt!


Ergebnisse/Ausschreibung

Download zun den Informationen

Video
  • Erima 250x150
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • VIE 250x150

Impressum

SVS-Leichtathletik
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel.: +43 (0) 1 707 23 92
Fax.:+43 (0) 1 707 23 92
Mail: info@svs-leichtathletik.at

 

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.