Newsarchiv

Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!


 

Helden des Laufsports - Stefan Schmid

Stefan wollte die Cross-Staats laufen - leider wurden sie auf den November verschoben!
Was er bescheiden zu seinen Bestmarken zu sagen hat oder zu seinen Visionen für die Zukunft erfährst Du unter HELDEN DES LAUFSPORTS.

SILBER für Franz Kropik - Raphael Pallitsch nähert sich Hallen-EM

silberFranz Kropik geht in Linz bei den Hallenstaats über 3000m-Gehen in 15:37,23min zu SILBER.

Franz darf sich nach langer Verletzungszeit wieder über eine Medaille freuen - gleich eine Silberne.
Nur die 6 besten Geher Österreichs waren zur Meisterschaft zugelassen worden. DAS ERGEBNIS

pallitsch 800Raphi Pallitsch startet beim CMCM Indoor Meeting/LUX. Mit 1:49,39 min lief der 31-jährige Athlet seine schnellste 800m-Zeit seit neun Jahren und wurde Sechster. Den Sieg holte sich Mariano Garcia (ESP).

Fotos: ÖLV/A.Nevsimal

Raphael Pallitsch spricht über zweite Karriere

 

Gestern, 19.00 Uhr, wurde im ORF Burgenland ein großer Bericht über "Raphis" zweite Karriere ausgestrahlt.
Was Raphi dazu zu sagen hat über Vergangenheit, Zukunft, Verletzungen, Beruf, Staatsmeisterschaft, EM, ....

...kannst Du HIER nachverfolgen.

FOTO: A. Nevsimal

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften - Tag 2 - GOLD für Pallitsch und Steinmetz

Werden wir heute wieder positive Überraschungen erleben?

ERGEBNISSE,    FOTOS: A.Nevsimal/PLOHE/privat
TV: Do., 25.2. um 20:15 auf ORF Sport+ und So., 28.2. um 9:15 auf ORF1

13.00 Uhr: Hochsprung der Männer:
Fünf 2m-Springer sind mit dabei. Und es kann richtig spannend werden, denn Andi Steinmetz und Lionel Strasser, beide Babakovaschützlinge, halten heuer bei 2,13m! Für mich hat Andi aber die größeren Erfahrungen bei Großereignissen. Andi steigt bei 1,94m ein. Ein lockerer Sprung in der Trainingshose.....

Interview mit Kathi Pesendorfer - Teill 1

Kathi Pesendorfer weilt zum Studium in den USA, genauer gesagt in Tulsa/Oklahoma. Oklahoma ist ein Bundesstaat im zentralen Süden der Vereinigten Staaten von Amerika, nördlich von Texas. Tulsa ist ungefähr doppelt so groß wie Linz und liegt an der berühmten Route 66.

Der erste Teil befasst sich mit dem Leben in Tulsa, der zweite  mit ihren sportlichen Erfolgen. Heute erfährst du einiges über die Geografie und den Alltag von Kathi.        Foto: Kathi ist die dritte Dame von rechts.

5000€ ASKÖ-Förderung für SVS-Nachwuchs

Am Wochenende fand ( natürlich virtuell) im BSFZ Südstadt die Siegerehrung des ASKÖ Nachwuchscups 2020 (U 14 - U 18) statt.

Vielen Dank für die großartige Unterstützung an die ASKÖ Österreich!!!

Endstand:
1. ATSV OMV Auersthal  846 Pkt.
2. SVS Leichtathletik       761 Pkt.
3. ATSV Linz                    662 Pkt.
4. LCAV Jodl Packagung 299 Pkt.
5. ATUS Knittelfeld          288 Pkt.

Vorschau auf ÖM 5 bzw. 10km

Mooskirchen/Stmk ist am Sonntag Schauplatz der diesjährigen ÖM Straßenlauf 5/10km. 402 Läufer und Lauferinnen, so viele wie noch nie, haben gemeldet.

In Covidzeiten ist nur Spitzensport erlaubt und das auch nur mit 200 Gesamtanwesenden, daher eine logistische Herausforderung vor Ort!

Es darf sich immer nur die entsprechende Zahl im Gelände aufhalten - 70 Ordner werden darüber wachen. SVS ist mit 5 männlichen Teilnehmern vor Ort. (Bild zeigt Stefan beim Alternativtraining im Vorjahr)

Begleitfahrzeuge lotsen nur Topleute!

Ich möchte die erstaunliche Performance von Dominik Jandl bei den 10km-Staats genauer durchleuchten, sie ist wirklich überragend!

Vergleicht man die Bilder wird man Dominiks Vorwärtsdrang verstehen.
1. Runde/von 4: 24. Vorne Vojta, dann drei 7-er-Gruppen, dann Dominik.
2. Runde: 14. Drei einzelne Läufer, dann 2 4-er-Gruppen, dann Dominik mit drei Mitstreitern.

Fotos: Titelseite: Schlussrunde
Umseitig: 1. und 3.Runde
Alle Bilder jeder einzelnen Runde findest Du am Ende dieser ÖLV-News

3x1000m NÖM: Von Meter 1 - 3000 in Führung!

Bei strahlend schönem, wenn auch sehr windigem Wetter ist St. Pölten Schauplatz der 3x800m (weiblich) und 3x1000m (männlich) Landesmeisterschaften.

2x GOLD, 1xSILBER ist die Ausbeute - die weiblichen U 16 durften Erfahrungen sammeln.

ALLE ERGEBNISSE

 

SVS-Aufbaumeeting: Christiane Krifka mit 3 Siegen

35,18m mit dem Speer - 12,66s über 100m und 7,88s (PB, +1,8m/s) lauten die drei Duftmarken von U 16 Athletin Christiane Krifka beim gestrigen 4.SVS Aufbaumeeting!!!

Erstmals über 12m, genau 12,10m schafft Celina Fatty beim Dreisprung!
Einziger Wermutstropfen: 5,3m/s "Rückensturm" - sonst wär`s neuer NÖLV U20-Rekord gewesen.


ALLE ERGEBNISSE

BRONZE für Dominik Jandl über 5 000m - GOLD u. SILBER für B. Schmid u. F. Jandl (U23)

Austrian Top Meeting in Wien - Mid Summer Track Night
und Österr. Staatsmeisterschaften 5 000m und 3 000m-Hindernis:
3 Medaillen für SVS

ERGEBNISSE  Foto: ÖLV/Nevsimal

UND:
SVS hat zwei Damen bei den Olympischen Spielen:

Triathletin JULIA HAUSER schafft als 5. in Yokohama/JAP das Limit - HERZLICHSTE GRATULATION!   Zum Nachlesen

Viele Bestleistungen am Phönixplatz

bronzeNÖLV U 14-Landesmeisterschaften: 60m und Speer:
BRONZE für Felix Krifka!

8. Erich Straganz Memorial:
Persönliche Bestleistungen bzw. Siege für: Christiane und Felix Krifka, Nina Mayrhofer, Celina Fatty und Max Förster

 ALLE ERGEBNISSE

3 SVS-Musketiere beim 2. Austrian Top Meeting

Das LAZ Linz war 2. Station der 7 Austrian Top Meetings.
In zwei Bewerben waren SVS-ler am Start:

800m: 2. Leon Kohn 1:55,77min, 3. Elias Lachkovics 1:15,04min

Hoch: 1. Andreas Steinmetz 2,08m


ALLE ERGEBNISSE
FOTO: A. Nevsiaml

NÖLV-U16/20 Meisterschaften im LAZ Wien

Drei Tage lang (um die Covidbestimmungen einhalten zu können) finden die Nachwuchsmeisterschaften statt.
Der 1. Tag begann mit zwei Siegen begleitet von 2 PB, auch der 2. Tag beginnt mit einem Sieg!

U 20:
400m. 1. Elias Lachkovics 49,84s (PB)
Stab:   1. Manuel Darazs 4,25m (PB)
Hammer:1. Deborah Förster 42,56m (PB)

ZU DEN LIVEERGEBNISSEN    Fotos: Peter Lechner/privat

Andrea Mayr am Berg einfach unschlagbar

Zehnter Titel in Folge für Andrea Mayr

Andrea Mayr holte in Itter ihren zehnten Titel in Folge und das mit Bravour. Die mehrfache Berglaufwelt- und Europameisterin gewann, auf dem tiefen Boden aufgrund der Unwetter vom Vortag, mit einem Solo-Lauf an der Spitze in 51:53 mit über 8 Minuten Vorsprung vor der ersten Verfolgerin. 
Erste Verfolgerin war einmal mehr Sandrina Illes (Union St. Pölten) in 1:00:18.
Insgesamt war das bereits der 14. Berglauf Titel für Andrea Mayr, ihre erste österreichische Berglauf Meisterschaft gewann sie bereits 2002. Seit 2012 gab es dann keine andere Meisterin mehr.

ERGEBNISSE  ORF: am kommenden Sonntag im Sportbild (12:00 Uhr ORF1

ÖM der Vereine: SVS-Männer Top - SVS-Damen am Stockerl!

Nur die 8 stärksten Mannschaften Österreichs dürfen teilnehmen: Mit dabei für SVS sowohl die Herren als auch die Damen:

2019 gewannen die Männer mit einem Punkt Vorsprung auf TGW Zehnkampfunion Linz, 2020 fand der Bewerb nicht statt.
Heuer: gewinnen die Männer überlegen!!!

Die Damen überraschen, wiewohl ohne Vicki Hudson, da Montag beim großen Speermeeting in TURKU/FIN, mit Rang 3!!!

pdfALLE ERGEBNISSE

ÖM U18 - 4XGOLD für Nina Mayrhofer

4x100sieehrHOSalzburg ist Schauplatz der diesjährigen Meisterschaften:


4 Goldene und 2 U18-EM-Limits für Nina Mayrhofer, dabei zusammen mit Emily Mariel, Christiane Krifka und Nevana Hejl über 4x100m
- 2 Goldene für Elias Lachkovics - Medaillen für Max Förster, Christiana Krifka und Deborah Förster

 

 

Fotos: SLV / Manfred Laux  ALLE ERGEBNISSE

ÖM U23 - Marlene Linzer mit Meisterschaftsrekord

Die Meisterschaft der U23 beginnt für die SVS ausgezeichnet:

57,89m lautet von nun der neue Meisterschaftsrekord beim Hammerwurf bei der U23!!!

Damit gehört Marlene Linzer zum Favoritenkreis für die Allgemeinen Staatsmeisterschaften. 

Fotos: SLV/A. Moser  ERGEBNISSE

Österr. Staatsmeisterschaften - 1.Tag Je 2x Gold,Silber, Bronze

Samstag/Sonntag finden im Stadion Eggenberg in Graz die Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse statt. Die ersten zwei Bewerbe wurden schon auf Donnerstag vorgezogen. Erstmals seit 1978 ist Graz damit wieder Austragungsort

Meldelisten und LIVE-Ergebnisse
Fotos: R. Katzenbeißer

Wie schneiden unsere  Athleten und Athletinnen ab:

NÖLV Meisterschaften AK und U 18 - Tag 1

St. Pölten ist Schauplatz der diesjährigen Landesmeisterschaften. Das Bundesland Wien ist mit dabei.

Nach dem ersten Tag steht das Match AK : U 18 wie folgt:

AK: 6x GOLD, 4x SILBER, 2x BRONZE
U18: 6x GOLD, 3x SILBER, 2x BRONZE

Fotos: ÖLV/A. Nevsimal - ALLE ERGEBNISSE

Franz-Schuster Memorial

Das 51. Meeting fand am 28. Mai 2023 am Phönixsportplatz Schwechat statt!


Ergebnisse/Ausschreibung

Download zun den Informationen

Video
  • Erima 250x150
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • VIE 250x150

Impressum

SVS-Leichtathletik
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel.: +43 (0) 1 707 23 92
Fax.:+43 (0) 1 707 23 92
Mail: info@svs-leichtathletik.at

 

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.