Das LAZ Linz war 2. Station der 7 Austrian Top Meetings.
In zwei Bewerben waren SVS-ler am Start:
800m: 2. Leon Kohn 1:55,77min, 3. Elias Lachkovics 1:15,04min
Hoch: 1. Andreas Steinmetz 2,08m
ALLE ERGEBNISSE
FOTO: A. Nevsiaml
Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!
Das LAZ Linz war 2. Station der 7 Austrian Top Meetings.
In zwei Bewerben waren SVS-ler am Start:
800m: 2. Leon Kohn 1:55,77min, 3. Elias Lachkovics 1:15,04min
Hoch: 1. Andreas Steinmetz 2,08m
ALLE ERGEBNISSE
FOTO: A. Nevsiaml
Beim S 7 Halbmarathon kann Dominik Jandl neuerlich seine Superform unter Beweis stellen!!!
Nach den schon tollen Vorstellungen bei den ÖM über 10km und 5 000m stellt Dominik bei seinem Halbmarathondebüt eine super, super Zeit auf.
1:05:49h lautet seine Duftmarke. Klar, dass sein Trainer Raphael Pallitsch mehr als begeistert ist!
Durchgangszeiten: 5km: 15:40min, 10km: 31:18min!!! Und das bei strömendem Regen, der 5min vor dem Start eingesetzt hatte.
NÖLV U 14-Landesmeisterschaften: 60m und Speer:
BRONZE für Felix Krifka!
8. Erich Straganz Memorial:
Persönliche Bestleistungen bzw. Siege für: Christiane und Felix Krifka, Nina Mayrhofer, Celina Fatty und Max Förster
Heute war Vicky Hudson beim "Golden Spike 2021" in Ostrava tätig.
Ihre Performance von 58,06m ergab Rang 5. Mit 60,04m wäre man am "Stockerl" gestanden.
Foto: ÖLV/Jiro Mochizuki
Austrian Top Meeting in Wien - Mid Summer Track Night
und Österr. Staatsmeisterschaften 5 000m und 3 000m-Hindernis:
3 Medaillen für SVS
ERGEBNISSE Foto: ÖLV/Nevsimal
UND:
SVS hat zwei Damen bei den Olympischen Spielen:
Triathletin JULIA HAUSER schafft als 5. in Yokohama/JAP das Limit - HERZLICHSTE GRATULATION! Zum Nachlesen
Nina Mayrhofer, U18 überläuft die 100m-Hürden in 13,94s (1,2m/s) PB 1.Platz
Das U 18-Em Limit wäre 14,20s.Damit qualifiziert sie sich für U18 - Balkan-Meisterschaften.
100m: 12,07s (3,5m/s) 1./25
Christiane Krifka, U 16, 80m-Hürden: 12,33s (1,4m/s), PB, 1.
Felix Einramhof, 100m: 10,89s (2,8m/s), 1.
Max Förster, U18, 100m: 11,22s (2,8m/s) 2./15
Celina Fatty, Drei: 11,71m, 1.
Vicky Hudson etabliert sich beim stark besetzten Wurf-Europacup in Split/CRO mit einer neuerlichen Top-Weite in der Speerwurf-Weltklasse.
"Ich habe mein Ziel absolut erfüllt und bin extrem glücklich mit der Weite und dem vierten Platz in so einem Feld", sagte die 24-Jährige
Beim Hammerwurf-Einladungsmeeting in Hainfeld gibt es heute Top-Bedingungen, welche die Athletinnen zu nützen wissen.
Bettina Weber wirft mit dem 4-kg-Gerät erstmals über die 60-Meter-Marke.
ERGEBNISSE Foto: Getty Images for European Athletics
![]()
LAZ Wien - Österreichische Staatsmeisterschaften der Langstaffeln:
Bronze für das Trio Florian Jandl - Elias Lachkovics - Leon Kohn
NÖ BSFZ Südstadt:
Christiane Krifka und Nevena Hejl mit starken Hochsprungleistungen
35,18m mit dem Speer - 12,66s über 100m und 7,88s (PB, +1,8m/s) lauten die drei Duftmarken von U 16 Athletin Christiane Krifka beim gestrigen 4.SVS Aufbaumeeting!!!
Erstmals über 12m, genau 12,10m schafft Celina Fatty beim Dreisprung!
Einziger Wermutstropfen: 5,3m/s "Rückensturm" - sonst wär`s neuer NÖLV U20-Rekord gewesen.
![]()
Wien, Prater:
Sowohl Franz Kropik (M 50) in 57:7min, als auch Johann Siegele (M70) in 1:12:26min können ihre Bewerbe gewinnen
und werden damit mit GOLD belohnt

Hainfeld, Hammerwurfmeeting:
Bettina Weber siegt mit 57,45m (SB) vor Marlene Linzer mit 55,66m (PB):
3.SVS-Aufbaumeeting am Phönixplatz:
Sehr schwierige Windverhältnisse – Sprint starker Gegenwind, Weitsprung böiger Wind.
Umso bemerkenswerter die Leistungen 60m: Krifka Christiane (7,95s), 100m: Mayrhofer Julia (12,17s bei -3,0m/s; PB),
Sehr gute Leistung von Elias Lachkovics über 600m im Alleingang bei diesen Bedingungen (1:23,76min).
Speer: Guter Einstieg von Krifka Christiane nahe der BL (35,20m), Zierhofer Anabell im Diskus mit guten 30,19m. Para-Sportler Bil Marinkovic eröffnet die Olympiasaison mit guten 37,93m im Diskus.
Bild: Archiv
ALLE ERGEBNISSE
Unfassbare 64,68m (Limit: 64,00m) erzielt gleich mit dem ersten Wurf in Eisenstadt löst für Vicky Hudson direkt das Olympiaticket.
Kein Rechnen mehr ist notwendig!
Weitere Facts: ÖR, bisher Elisabeth Pauer (auch SVS) mit 61,43m
Weltrangliste: Rang 2
Vickys erste Reaktion: "Mir hat das Werfen heute so viel Spass gemacht. Von mir ist die ganze Last der vergangenen Monate abgefallen. Es ist mein Lebenstraum, der gerade in Erfüllung geht!"
BRAVO BRAVO BRAVO
Bei strahlend schönem, wenn auch sehr windigem Wetter ist St. Pölten Schauplatz der 3x800m (weiblich) und 3x1000m (männlich) Landesmeisterschaften.
2x GOLD, 1xSILBER ist die Ausbeute - die weiblichen U 16 durften Erfahrungen sammeln.
Ich möchte die erstaunliche Performance von Dominik Jandl bei den 10km-Staats genauer durchleuchten, sie ist wirklich überragend!
Vergleicht man die Bilder wird man Dominiks Vorwärtsdrang verstehen.
1. Runde/von 4: 24. Vorne Vojta, dann drei 7-er-Gruppen, dann Dominik.
2. Runde: 14. Drei einzelne Läufer, dann 2 4-er-Gruppen, dann Dominik mit drei Mitstreitern.
Fotos: Titelseite: Schlussrunde
Umseitig: 1. und 3.Runde
Alle Bilder jeder einzelnen Runde findest Du am Ende dieser ÖLV-News
Leider ist unser langjähriges SVS-Mitglied und Sportfreund „Stofferl“ von uns gegangen. Er war einer, der von Beginn an in der SVS-Familie mit dabei war und er fühlte sich in der Sektion Männerturnen, wo er lange Zeit stellvertretender Obmann der Sektion war, sehr wohl. Als Kampfrichter und Mitarbeiter mit seiner stets positiven Ausstrahlung und seiner Hilfsbereitschaft wird er uns immer in Erinnerung bleiben.
5 Schwechater vor Ort - alle 5 bei der Siegerehrung!
Dominik Jandl unter den Besten Österreichs!
Stefan Schmid (U 23) mit Bronze!
U 18-Mannschaft Bernhard Baumgartner/Elias Lachkovics/Erik Brunner freuen sich über Silber!
Mooskirchen/Stmk ist am Sonntag Schauplatz der diesjährigen ÖM Straßenlauf 5/10km. 402 Läufer und Lauferinnen, so viele wie noch nie, haben gemeldet.
In Covidzeiten ist nur Spitzensport erlaubt und das auch nur mit 200 Gesamtanwesenden, daher eine logistische Herausforderung vor Ort!
Es darf sich immer nur die entsprechende Zahl im Gelände aufhalten - 70 Ordner werden darüber wachen. SVS ist mit 5 männlichen Teilnehmern vor Ort. (Bild zeigt Stefan beim Alternativtraining im Vorjahr)
61,00m aus dem Jahr 2020 stehen zu Buche, der österr. Rekord lautet 61,43m (Elisabeth Pauer, auch SVS, aus 2010)!
Das Olympialimit steht bei unglaublichen 64m.
Jetzt gilt es über die Weltrangliste und Zusatzpunkten nach Tokio zu gelangen!
Der momentane Weltranglistenplatz wird bei 1 065Pkt. mit Rang 41 angegeben.
Ca. 100 Pkt. mehr und Vicky täte in den TOP 15 rangieren.
Dem ist alles unterzuordnen.
Über Ihre erste GOLDENE bei der AK darf sich Marlene Linzer freuen,
gewinnt sie doch den Hammerwurfbewerb mit 53,83m (SB).![]()
Sicher geschwächt durch die eben überstandene Covid Erkrankung und ohne WK-Praxis sorgt Bettina Weber mit 51,28m für SILBER.
Samstag, 27.3., ab 12.00 Uhr, Amstetten Umdaschstadion - 1.Österreichische Winterwurfmeisterschaft (nur AK):
Winterwurf hat bereits eine lange Tradition, 15 europäische Länder haben 2021 eine Winterwurfmeisterschaft, Österreich endlich auch! Los geht`s!
Mit dabei das SVS Trio Bettina Weber, Marlene Liner und Deborah Förster.
Am 04. Oktober fand zum dritten Mal unser SVS-Saisonabschlussfest statt, bei dem auch wieder die Titel der SVS-Champions vergeben wurden.
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.