Beim zweiten Hochsprungaufbaumeeting im Wiener Dusikastadion kann Andi Steinmetz wiederum mit einer sehr ordentlichen Höhe aufwarten.
Heute überquert er 2,12m und scheitert an den 2,15m nur denkbar knapp.
Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!
Beim zweiten Hochsprungaufbaumeeting im Wiener Dusikastadion kann Andi Steinmetz wiederum mit einer sehr ordentlichen Höhe aufwarten.
Heute überquert er 2,12m und scheitert an den 2,15m nur denkbar knapp.
Am Sonntag fanden im hügeligen Parque de Bela Vista in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon die European Athletics Crosslauf Europameisterschaften statt.
Bei der 26. Auflage waren 9 Österreicher am Start.
Mit dabei Katharina Pesendorfer auf Rang 49 unter 61 Läuferinnen.
"Schade, ausgerechnet bei so einer tollen Leistung fällt meine Internet aus - Sorry Andi. Ich freu mich aber umso mehr jetzt darüber berichten zu dürfen!"
Die Trainingsgruppe von ÖLV-Trainerin Inga Babakova eröffnete die Hallen-Wettkampfsaison mit einem Hochsprung-Aufbauwettkampf im Wiener Ferry Dusikastadion.
Dabei sorgte Andreas Steinmetz mit 2,16m für eine sensationelle Leistung und den höchsten Sprung seit mehr als 20 Jahren!
Am Sonntag finden in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon die Crosslauf Europameisterschaften mit neun ÖLV Athleten statt. Bei der 26. Auflage gibt es mit 602 Athleten aus 40 Nationen wie üblich ein großes und sehr internationales Teilnehmerfeld, wobei 336 Männer und 266 Frauen in die entsprechenden Altersklassen (Allgemeinen Klasse, U23 und U20) aufgeteilt werden. Die Wettervorhersage für Sonntag sagt milde Temperaturen über 15°C für Lissabon voraus. Im Vergleich zum Vorjahr darf man eher mit schnellen Bedingungen und einem harten Untergrund rechnen.
Mit dabei ist Katharina Pesendorfer.
Die letzte internationale Meisterschaft des Jahres findet mit der Crosslauf-EM am 8. Dezember in Lissabon statt.
4 Läufer und 6 Läuferinnen werden Österreich in Portugal vertreten, mit dabei für SVS Katharina Pesendorfer.
Bild: Archiv 2018
Leider erst jetzt zu mir durchgedrungen:
Im Zuge der Eröffnung der Indooranlage in Graz wurde auch die Siegerehrung im neuen ASKÖ-Cup durchgeführt und übergroße Schecks an die siegreichen fünf Vereine, die allesamt vertreten waren, übergeben.
ASKÖ-Präsident NR-Abg. a.D. Hermann Krist bedankte sich bei ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudis für die Idee und lobte zurecht die Initiative zur Stärkung der Vereinsbasis durch die ASKÖ-Bundesorganisation. 2019, 2020 und 2021 werden jeweils 20.000 EUR an die besten fünf Vereine zur Unterstützung der Nachwuchsarbeit (U14-U18) ausbezahlt.
SVS war durch Sportsekretär Erich Straganz vertreten. SVS auf Platz zwei gelegen darf sich über 5 000 Euro freuen.
Im Wiener Prater fand heute einmal mehr der traditionelle SIE&ER-Lauf statt.
SVS darf sich dabei über einen Doppelsieg freuen:
Stefan Schmid gewinnt nicht nur mit seiner Partnerin Lena Millonig die Elitewertung, sondern auch die Herreneinzelwertung.
200m vor dem Ziel macht er sich auf und davon. Seine Endzeit ist dabei ident mit der vor zwei Jahren.
Stefans Form ist wieder zurück!
Auf Platz zwei landen 30s dahinter das reine SVS-Duo Julia Hauser/Dominik Jandl. Sie halten die Dritten mit 20s sicher auf Distanz.
Die Ergebnisliste
Erst vor gut einer Woche erfuhr Victoria Hudson, dass sie als eine der Nachnominierten überhaupt bei der WM dabei ist.
Die Vorbereitung auf das Großereignis war dadurch alles andere als optimal, trotzdem fieberte Vici ihrer WM-Premiere entgegen.
FOTO: ÖLV/von der Laage
31 Athletinnen haben gemeldet, mit dabei Victoria Hudson.
Mit 59,98m finden wir Vici an der 29.Stelle, nur 2 Athletinnen weisen nicht 60m oder mehr auf!
Vici kann kann daher viel, viel Erfahrung für die Zukunft sammeln.
Dazu wollen wir ihr all unsere Daumen halten!!!!!
15.30 Uhr unserer Zeit ist es so weit.
Zu sehen auf ORF SPORT +
Heinz Eidenberger
Christiane Krifka siegt beim U14-Fünfkampf!
Die Burschenmannschaft mit Kilian Vantruba, Jonas Lachkovics und Felix Krifka gewinnen die Teamwertung!
Kilian Vantruba wird obendrein 2. in der Einzelwertung!
Heinz Eidenberger
Vom 29.9. - 6.10. finden in DOHA/QAT die Weltmeisterschafen statt.
Mit dabei 6 Österreicher, darunter zwei SVS-ler.
Während Lemawork Ketema (Marathon) schon länger qualifiziert war, musste Victoria Hudson (Speerwurf) bis gestern zittern!
Männl.U16- 4x100-Staffel und Darja Novak siegen!
Neue tolle pers. Bestleistung für Elias Lachkovics, U16, über 1000m!
4 Medaillen, dazu zwei TOP 6 Leistungen sind die Ausbeute der SVS Youngsters am ersten Tag.
GOLD für Marlene Linzer beim Hammerwurf!
Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.
Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.