Newsarchiv

Herzlich Willkommen bei der SVS-Leichtathletik! Wir wünschen viel Vergnügen!


 

Österreichische Staatsmeisterschaften im Berglauf - GOLD für Andrea Mayr

Am Freitag hatten sich die Blicke sorgenvoll Richtung des tiefgrauen Himmels gerichtet. Der prognostizierte Wintereinbruch in den Alpen fiel drastisch aus. Rund ein halber Meter Neuschnee blieb auf dem Gernkogel liegen, der starke Wind hatte für massive Schneeverwehungen gesorgt. Ein Lauf auf das Ziel am Gernkogel war ausgeschlossen, so dass das Veranstalterteam Plan B aus der Schublade holte. Die ÖLV-Meisterschaften wurden auf einer rund 7,2km langen Strecke mit einer Höhendifferenz von 710m von St. Johann im Pongau auf die Kreistenalm ausgetragen.

Andrea Mayr: „Ich habe mich vorsichtig in das Rennen hineingetastet und in der unteren, steilsten Passage mich hinter Sandrina eingeordnet. Ich habe mich wohlgefühlt, bin dann in Führung gegangen und konnte das Rennen gut zu Ende laufen. Ich bin mit diesem Wettkampf zufrieden.“

ERGEBNIS

NÖLV Meisterschaften AK und U 18 - Tag 2

Interessante Details:

Goldene:
11 :10 für U 18
Gesamtanzahl der Medaillen: 22 : 21 für AK

DAS GESAMTERGEBNIS

Alle Fotos: ÖLV/A: Nevsimal

3 Titel für SVS bei Crosslandes

Waidhofen/Ybbs war Austragungsort der diesjährigen Crossmeisterschaften, die natürlich ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die österreichischen Staatsmeisterschaften nächstes Wochenende in Graz standen. "Man durfte nicht alle Körner verschießen!", so der überlegene Sieger bei den Männern kurz (4,1km) Dominik Jandl. Nächstes Wochenende werden wir ihn auf der Langstrecke sehen.
Sein komfortabler Vorsprung betrug satte 51 Sekunden. Zusammen mit Bernhard Schmid (4.) und Florian Jandl (5.) konnte die Teamwertung mit 6:28min Vorsprung entschieden werden. Bei der U18 gewinnt Bernhard Baumgartner mit 6 Sekunden Vorsprung. 
Bronze noch für die U 18 Girls: Bieler Ines (10.), Sommer Raphaela (16.) und Baumgartner Veronika (17.)

HIER findest Du alle Ergebnisse  -  Fotos von allen Medaillengewinnern findest Du auf unserer Facebookseite.

Andi Steinmetz startet in Lviv (Lemberg)/UKR

Heute Samstag ab 16.30 Uhr, könnt ihr LIVE mitverfolgen wie sich Andi Steinmetz inmitten der Hochsprungweltklasse beim 23. Demyanyuk Memorial in Lviv schlägt.

HIER geht`s zum LIVESTREAM

Für alle, die`s nicht gesehen haben:
Bei 1,95m wurde begonnen, Andi überquert alle Höhen (alle 5cm) im 1.Versuch! Erst bei der neuen Rekordhöhe von 2,18m ist leider Schluss, wobei der 3.Versuch wirklich knapp war! Ben Henkes (2,05m) und Lionel-Afan Strasser (2,10m) bleiben heute hinter Andi. Als weitere Wettkämpfe sind Tatabanya/Hun am 1.2. und Hustopece (CZE) am 5.2. geplant.

Die Startliste und einige Facts über Lemberg findest du umseitig.

Medaillenspiegel von den Landesmeisterschaften AK und U 18

Bei den Landesmeisterschaften in Amstetten freuen sich die SVS-ler über folgende Medaillen: HIER jede Menge Fotos von A. Nevsimal
GOLD:
Bettina Weber, Hammer-AK, 56,02m
Bettina Weber, Kugel-AK, 13.04m
Nevena Hejl, Hoch-U 18, 1,54m
Dominik Jandl, 1500m-AK, 3:58,85min (PB)
Stefan Igler, Stab-AK, 4,70m
Martin Strasser, Speer-AK, 57,04m
Elias Fischer, Drei-AK, 11,55m

SILBER:
Marlene Linzer, Hammer-AK, 54,80m
Marlene Linzer, Diskus-AK, 36,51m
Laura Losonci, Hammer-U 18, 41,41m
Julia Mayrhofer, Speer-U18, 32,09m
Florian Jandl, 800m-AK, 1:57,09min (PB)
Florian Jandl, 1500m-AK, 4:00,79min
Christoph Pfurner, Stab-AK, 4,30m

BRONZE:
Marlene Linzer, Kugel-AK, 11,45m
Nevena Hejl, Drei-U 18, 9,95m
Esmagül Altas, Speer-U 18, 31,75 (PB)
Bernhard Schmid, 1500m-AK, 4:05,53min
Marvin Steiner-Pöschl, Drei-U18, 10,23m
SVS-Männer, 4x100m-AK, 45,09s

Weitere Ehrungen

  1. Wie erst jetzt bekannt wurde durfte sich Hans Siegele über eine besondere Ehrung des Landes NÖ freuen: 11 Masters aller Sportarten (ab M 50+) wurden im Landhaus geehrt. Im Anschluss wurde "der" Master unter allen 11 Kandidaten gewählt und das war eben Hans Siegele. Seine Erfolge beim int. Gehen und bei den Langlaufweltmeisterschaften haben schlussendlich den Ausschlag gegeben.  BRAVO HANS!!!

  2. Nach 2020 mit Nina Mayrhofer und 2021 Christiane Krifka dürfen wir uns auch 2022 über einen Sieg bei der NÖN-Wahl Bruch/Schwechat freuen;
    Diesmal ist es Dominik Jandl!!!
    Auch wenn die NÖN von einem knappen Ergebnis spricht: Mehr als 600 Stimmen plus ist schon ein recht deutliches Zeichen. Die Ränge 3 bis 5 haben schon viel, viel weniger Stimmen. (Siehe Zeitungsbericht unter Presse 2023)
  3. PS: Dominik startet am 1. April in Prag bei enem Halbmarathon.

Viele, viele, viele Bestleistungen!

Ternitz war Schauplatz der U 14 und U 16- ASKÖ Bezirksmeisterschaften. Ebenso wurden die U 12-Robinsonbewerbe durchgeführt.

In der U 16 Klasse ragte besonders Felix Krifka heraus. 3x Sieg, 3x mit neuer PB, das kann sich sehen lassen: 100m in 12,15s, Hoch mit 1,71m und Kugel mit 10,29m.

Ganz stark und damit Medaillengewinner sind weiters: Alina Unger, Matila Fruhmann, Isabella Gradl, Flora Jobstmann und Daniel Pomberger.

Alle Ergebnisse findest du HIER.

Weitere Fotos werden auf Facebook gepostet.

Victoria Hudson scheitert in Speerwurfquali

Victoria Hudson kommt in der Speerwurfqualifikation auf 52,51m

Erst vor gut einer Woche erfuhr Victoria Hudson, dass sie als eine der Nachnominierten überhaupt bei der WM dabei ist.
Die Vorbereitung auf das Großereignis war dadurch alles andere als optimal, trotzdem fieberte Vici ihrer WM-Premiere entgegen.

GESAMTERGBNIS

 FOTO: ÖLV/von der Laage

NÖLV Robinson CUP - NÖLV MK U14 - Kathi Pesendorfer startet in die Crosssaison

Samstag geht`s wieder rund!

Unsere Jüngsten treffen sich zum vorletzen Robinsoncup in Schwechat.

Unsere U14 Girls and Boys starten beim Fünfkampf (60m, 60m-Hürden, Hochsprung, Vortexwurf und 1200m-Crosslauf) ebenso in Schwechat.

Katharina Pesendorfer startet in den USA in die Crosssaison (Was sie zum Sagen hat findest Du unter Weiterlesen).

Heinz Eidenberger

Tatjana Meklau in der Coronazeit

Wie geht`s dir Tatjana?

Auch mir geht`s "Gott sei Dank" gut.

Kannst du alternativ trainieren, wo und womit?

Nachdem ich im Winter Schicross-Wettkämpfe bestreite (siehe später umseitig) steige ich jetzt erst ruhig in die Saison ein. Mein Arbeitsgerät, ein Straßenbesen, zeigt das "Alternativwerkzeug" am besten. Rumpfstabilisation und allgemeine Athletik stehen am Programm.
An ein Wurftraining ist leider nicht zu denken!

Schöne Erfolge beim Nachwuchs

Nina Mayrhofer (U16) gewinnt im LAZ Wien SILBER bei den NÖLV-Mehrkampfkampfmeisterschaften.

Beim Sechskampf erzielt sie 3 814Pkt, (PB).
Dabei kann sie über 100m und beim Speerwurf zwei Disziplinsiege verbuchen.
4 pers. Bestleistungen stehen zu Buche, nur die 800m wollen so gar nicht gelingen!

Auch die U14-Truppe kann in Bruck Siege einfahren, siehe umseitig.

BLACKROLL-Sammelbestellung für Athleten und Mitglieder

Unser Vereins-Physiotherapeut Andreas Schäffer organisiert eine Sammelbestellung bei BLACKROLL (bis 10.Sept.)

Gerne können Beratungs- und Testtermine mit ihm vereinbart werden, für Athleten und Vereinsmitglieder kostenfrei und unverbindlich.
Für konkrete Angebote und unseren Vereinseinkaufspreis bitte direkt mit Andreas Schäffer in Kontakt treten:
+43 660 113 97 18 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

pdfProduktübersicht und Listenpreise

Victoria Hudson startet in 1. Qualigruppe

31 Athletinnen haben gemeldet, mit dabei Victoria Hudson.

Mit 59,98m finden wir Vici an der 29.Stelle, nur 2 Athletinnen weisen nicht 60m oder mehr auf!

Vici kann kann daher viel, viel Erfahrung für die Zukunft sammeln.

Dazu wollen wir ihr all unsere Daumen halten!!!!!

15.30 Uhr unserer Zeit ist es so weit.
Zu sehen auf ORF SPORT +

Die Startlisten

 

Heinz Eidenberger

ÖM U16/20 2.Tag - ebenso erfolgreich

Männl.U16- 4x100-Staffel und Darja Novak siegen!

Neue tolle pers. Bestleistung für Elias Lachkovics, U16, über 1000m!

 

ERGEBNISSE TAG 2

Erfolgreichreicher NÖLV MK U14 - Kathi Pesendorfer mit gutem Crossstart

Christiane Krifka siegt beim U14-Fünfkampf!
Die Burschenmannschaft mit Kilian Vantruba, Jonas Lachkovics und Felix Krifka gewinnen die Teamwertung!
Kilian Vantruba wird obendrein 2. in der Einzelwertung!

 


Heinz Eidenberger

ÖM U16/20 in Salzburg - 1.Tag

 4 Medaillen, dazu zwei TOP 6 Leistungen sind die Ausbeute der SVS Youngsters am ersten Tag.

GOLD für Marlene Linzer
beim Hammerwurf!

 

Ergebnisse des 1. Tages

Victoria Hudson und Lemawork Ketema bei WM in Doha mit dabei

 

Vom 29.9. - 6.10. finden in DOHA/QAT die Weltmeisterschafen statt.

Mit dabei 6 Österreicher, darunter zwei SVS-ler.
Während Lemawork Ketema (Marathon) schon länger qualifiziert war, musste Victoria Hudson (Speerwurf) bis gestern zittern!

Franz-Schuster Memorial

Das 51. Meeting fand am 28. Mai 2023 am Phönixsportplatz Schwechat statt!


Ergebnisse/Ausschreibung

Download zun den Informationen

Video
  • Erima 250x150
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • VIE 250x150

Impressum

SVS-Leichtathletik
Franz Schuster Straße 1-3
2320 Schwechat-Rannersdorf
Tel.: +43 (0) 1 707 23 92
Fax.:+43 (0) 1 707 23 92
Mail: info@svs-leichtathletik.at

 

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.