Mit unglaublichen 33 Medaillen und weiteren 21 Top-6-Platzierungen hat unser SVS-Nachwuchs am Wochenende in St.Pölten bei den niederösterreichischen Meisterschaften der U16 und U20 ordentlich aufgezeigt. Nicht nur das Wetter zeigte sich von einer perfekten Seite, sondern auch unser Nachwuchs zeigte, was er kann.
Tag 2 – U16:
Mit Schwung aus Tag 1 startete Isabella Gradl mit Gold über die 300m Hürden. Die technische Laufdisziplin dominierte sie mit 49,72s und neuer persönlicher Bestleistung. Auch Charline (51,41s) und Chantal Baumgartlinger (57,54s) sicherten sich jeweils eine neue Bestleistung.
Zur selben Zeit holte sich Sofia Polic im Speerwurf eine Bronzemedaille mit 29,61m (PB) vor Alina Unger (29,34m). Paulina Sommer und Draga Pervan landeten mit neuen Bestleistungen von 24,58m und 22,79m auf den Plätzen 11 und 12.
Seine erste Landesmeisterschaftsmedaille in Bronze holte sich Johannes Cibena im Hochsprung. Er setzte sich mit 1,55m (PB) auf dem dritten Platz vor Gregor Geiger ebenfalls mit 1,55m, allerdings mehr Fehlversuche durch.
Die Burschen standen dem um nichts nach: Daniel Pomberger wurde in 43,62s (PB) Vizelandesmeister, Gregor Geiger holte Bronze (46,37s PB), Dominik Fuljetic lief in 48,06s (PB) auf Rang vier.
Auch am zweiten Tag setzte Daniel Pomberger seine Medaillenjagd fort. Über die 300m Hürden wurde er vor Gregor (3. Platz) und Dominik Fuljetic (4. Platz) zweiter. Mit 43,62s, 46,37s und 48,06s liefen alle drei Jungs eine neue Bestzeit.
Über die 100m sprintete Isabella nach Gold über 300m Hürden zu Silber (12,92s, PB). Lilli Johanna Böhm schaffte es ebenfalls ins Finale und lief mit 13,35s auf den 6. Platz. Für Draga Pervan (13,61s, PB), Charline (13,81s, PB), Alina Unger, Sofia, Paulina und Chantal war leider nach dem Vorlauf Schluss. Bei den Burschen schaffte es Daniel ins Finale. Mit 12,60s landete er auf dem 6. Platz. Dominik (13,05s, PB), Damian Hejl, Lukas Atzberger und Julian Schmied (15,68s, PB) starteten in den Vorläufen.
Geschlossen solide Leistungen zeigten die Mädchen im Diskuswerfen. Isabella setzte sich auf Rang 6 (22,10m) vor Alina (21,78m) durch. Draga erzielte mit 18,95m eine neue Bestleistung (9. Platz). Charline, Sofia und Paulina erzielten die Plätze 10, 12 und 13.
Als einzige SVS-Athletin absovierte Chantal die 2 ½ Stadionrunden. Für die 1000m benötigte sie 3:28,02min (PB). U14 Athletin Draga übersprang im Hochsprung 1,45m und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Alina mit 1,35m und Platz 10 und Sofia mit 1,25m (PB) und Platz 21 komplettierten das Hochsprungteam.
Platz 3 im Dreisprung erkämpfte sich Damian mit 9,56m (PB). Seine dritte Goldmedaille sicherte sich Daniel im Diskuswerfen – Neue Bestleistung und 36,87m. Michael Markovits schnappte sich auch am zweiten Tag eine Medaille. Nach Gold am Vortag Bronze mit 32,09m. Bestleistungen nahmen auch Julian (24,21m), Dominik (17,65m) und Lukas (17,16m) mit.
In der abschließenden Staffel sprinteten Draga, Isabella, Lilli Johanna Böhm und Charline mit 51,72s auf Platz 1. Das zweite SVS-Team mit Alina, Chantal, Paulina und Sofia lief auf Platz 6. Daniel, Gregor, Dominik und Benjamin Zeischka holten sich bei den Burschen mit 49,70s den 3. Platz.
Tag 2 – U20:
Mit einem unglücklichen 4. Platz wurde Tag 2 aus SVS-U20-Sicht von Fiona Schwarz im Weitsprung (5,02m) eröffnet. Eric Buzu warf den Diskus auf 22,06m (PB) und landete damit auf dem 5. Platz. Neo-400m-Hürdenläufer Niklas Aigner wurde mit 63,57s (PB), genauso wie später im Dreisprung mit 12,47m zweiter.
Unsere 200m Läufer:innen Max Krifka und Paul Sichtmann sprinteten mit neuen Bestzeiten von 24,59s und 26,32s auf die Plätze 4 und 6. Fiona (26,63s, PB) und Matilda Fruhmann (27,29s) auf die Plätze 8 und 11.
Mit Bronzemedaille Nummer 14 kürte sich Fiona Marie Gepp mit 31,50m im Sperrwurf. Nummer 15 und 16 folgenden in den 4x100m Staffeln. Flora Jobstmann, Christiane Krifka, Fiona Schwarz und Matilda Fruhmann finishten auf die Tausendstel ex aequo (49,90s) mit der ULC Riverside Mödling auf Rang 3. Damian Hejl, Niklas Aigner, Max Krifka und Paul Sichtmann sorgten mit Platz 3 (49,58s) für die letzte Blau-Weiße Landesmeisterschaftsmedaille an diesem erfolgreichen Wochenende.
Was ein erfolgreiches Wochenende. Wir gratulieren herzlichen zu allen Leistungen!
1. Juni 2025 (FJ)