Starke Leistungen beim Internationalen ÖLV-Meeting in St. Pölten

Starke Leistungen beim Internationalen ÖLV-Meeting in St. Pölten

Viele Athlet:innen nutzten am Samstag das Meeting des Österreichischen Leichtathletik-Verbands in der niederösterreichischen Landeshauptstadt als Saisonauftakt – mit dabei auch einige SVS-Athlet:innen.

Für die beste Leistung aus Schwechater Sicht sorgte Max Förster, der im Vorlauf über 100 Meter mit 10,68 Sekundeneine neue persönliche Bestleistung aufstellte. Auf das U23-EM-Limit fehlen ihm damit nur noch zwei Zehntelsekunden. Im selben Lauf zeigte auch Leo Sares mit 10,81 Sekunden eine starke Saisonbestleistung.

Über die 100 Meter Hürden war Nina Mayrhofer am Start. Sie lief im Vorlauf 10,24 Sekunden, im Finale kam sie auf 10,27 Sekunden.

Ebenfalls in St. Pölten im Einsatz:
Maximilian LindenbauerMax Krifka und Marc Urbania über 100 Meter, Paul Sichtmann über 400 Meter, sowie Fiona Schwarz (100m Hürden und Weitsprung) und Flora Jobstmann im Speerwurf. Sie alle sammelten wertvolle Wettkampferfahrung zum Saisonbeginn.

Foto: © Peter Lechner
26. Mai 2025 (FJ)

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.