Erste Staatsmeisterschaftsmedaille für Bernhard Schmid

21.5.2022 ÖSTM Hindernis + 5000, WienDer Hindernislauf soll um 1850 aus einer Wette von Oxforder Studenten entstanden sein, die das Pferderennen über Hindernisse nachempfanden und bei denen die Läufer Ausgleichsgewichte wie die Jockeys bekamen. 1879 war der Hindernislauf Bestandteil der Englischen Leichtathletikmeisterschaften, ins Programm der Olympische Spiele kam er 1900. 4 Hindernisse  + einmal Wassergraben gilt es pro Runde zu überwinden, siebeneinhalb Runden lang!

9:38,50min (PB), damit gewinnt Bernhard Schmid Bronze bei den 3000m-Hindernisstaatsmeisterschaften im LAZ Wien. Sehr störender Wind und ein forsches Anfangstempo ("no risk no fun") verhindern eine noch bessere Zeit, diese soll in 14 Tagen bei der Laufnacht in Regensburg folgen. Ein wenig profitiert Bernhard von der Aufgabe von Paul Stüger. Silber so nebenbei bei den U23, dieselbe Farbe wie für Bernhard Baumgartner bei den U 20 in 10:24,89min (PB).

Fotos: ÖLV/A. Nevsiamal  Ergebnis Allgemeine Klasse

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.