Jan Bader eröffnet das Wochenende mit toller 1000m-Zeit

 

Freitag - Knittelfeld:
Tatjana Meklau siegt dabei erstmals in der Saison mit 55,44m vor Bettina Weber (54,50m), Marlene Linzer (49,24m) und Hariet Ahlgren (48,84m, PB) - ein Vierfachsieg also!
Deborah Förster (U 18, Hammer) und Helmut Lang (M 80, Diskus) verfehlen nur hauchdünn ihre PB.
Stephanie Drozda siegt mit dem Hammer bei der U 16.


schmid2kl

 

Samstag - LAZ Wien (Hindernisstaatsmeisterschaften):


Bernhard Schmid hält als Einziger unsere Fahnen hoch und wird für seinen beherzten Einsatz belohnt:

Beim M20 Rennen über 3000m kann er nach packendem Endkampf die SILBERMEDAILLE erfolgreich nach Hause laufen. 10:00,59min zu 10:00,68min (Paul Schedlbauer, U. Waidhofen).
Damit geht der Landesmeistertitel auch an Bernhard.

 

 

 

 
Schwechat: U14-Landes Teil 1:
Wir finden nur Felix Krifka  in den Medaillenrängen - Bronze beim Speerwurf mit 27,68m
Viele, viele Ergebnisse bitte unter Ergebnisse schmökern, so auch die neue PB von Christiane Krifka (U 16) beim Hochsprung mit 1,61m.

Wiener Prater: 20km Gehen Staatsmeisterschaften
Rang 4 für Franz Kropik in 2:04:46min, zugleich Rang 2 bei M 50, Hans Siegele (M 70) benötigt 2:30,43min

ALLE ERGEBNISSE

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.