Unsere "SVS-Champions" 2025

Unsere "SVS-Champions" 2025

Zum bereits dritten Mal haben wir bei unserem Saisonabschlussfest die diesjährigen „SVS Champions“ gekrönt. Mit einem vereinsinternen Wettkampf am Phönixplatz ließ unsere U12, U14 und U16 die erfolgreiche Wettkampfsaison ausklingen. Die diesjährigen SVS-Champions sind Emily Wykes-Poláková und Christoph Cibena in der U12, Benjamin Zeischka und Draga Pervan in der U14 sowie Daniel Pomberger und Isabella Gradl in der U16.

Auf dem Weg zum SVS-Champions-Titel standen wieder vier Disziplinen am Programm: Neben dem 3er-Wurf mit dem Medizinball, den 5er-Sprüngen und den Liniensprints war auch der Crosslauf auf der Phönixrunde Teil des Wettkampfes.

Bei unseren Jüngsten (U12) sicherte sich Emily Wykes-Poláková mit vier Disziplinsiegen souverän den Titel vor Valerie Huber und Andja Tomic. Bei den Burschen strahlte Christoph Cibena vom obersten Podestplatz, Florian Bauer (Jahrgang 2016!) erkämpfte sich Rang zwei vor Tim Rehwald.

In der U14-Klasse waren es unsere beiden österreichischen U14-Mehrkampfmeister:innen Draga Pervan und Benjamin Zeischka, die beide ihren SVS-Champions-Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Für Beide war es bereits der dritte Titel in Folge (2023, 2024 & 2025). Josefine Franz, im Vorjahr U12-Champion, landete in ihrem ersten U14-Jahr auf Rang zwei vor Jessyka Wykes-Poláková. Bei den Burschen belegten Jakob Unger und Marlon Markovits die Plätze zwei und drei.

Dasselbe Kunststück wie Benjamin und Draga gelang auch Daniel Pomberger. Der mehrfache Medaillengewinner der österreichischen U16-Meisterschaften holte sich am Samstag ebenfalls seinen dritten SVS-Champions-Titel und das mit drei neuen Rekorden im Liniensprint, 3er-Wurf und Crosslauf. Dominik Fuljetic und Jonas Weiß komplettierten das U16-Burschenpodest. Der letzte Titel des Tages ging an Isabella Gradl, die sich vor Charline Baumgartlinger und Alina Unger durchsetzen konnte.

Ein großes Dankeschön geht an die VolksbankVolksbank Wien und die VB Ost Verwaltung eG für die Unterstützung und die tollen Preise für unsere Athlet:innen!

Hier findet ihr alle Ergebnisse im Detail.

06. Oktober 2025 (FJ)

3. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 04. Oktober fand zum dritten Mal unser SVS-Saisonabschlussfest statt, bei dem auch wieder die Titel der SVS-Champions vergeben wurden.

Ergebnisse vom SVS-Abschlusswettkampf 2025
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.