Bei den Mädchen war Draga Pervan die überragende Athletin. Sie sicherte sich mit 3649 Punkten und persönlicher Bestleistung den Sieg im Fünfkampf. Besonders hervorzuheben ist ihre Hochsprungleistung von 1,56 m, die eine neue österreichische Jahresbestleistung in der U14 bedeutet. Josefine Franz erkämpfte sich mit ebenfalls neuer Bestleistung von 3084 Punkten die Bronzemedaille. Starke Leistungen zeigten auch Jessyka Wykes-Polakova (2854 P, 9. Platz, PB), Tamara Zöhl (2479 P, 16. Platz, PB), Larissa Zöhl (2167 P, 26. Platz), Anna-Lena Niegl (2036 P, 28. Platz, PB) und Katharina Toth (2033 P, 29. Platz, PB). In der Teamwertung bedeutete das souverän die Goldmedaille.
Auch bei den Burschen setzte sich ein SVS-Athlet an die Spitze: Benjamin Zeischka gewann mit starken 3281 Punkten und persönlicher Bestleistung ebenfalls den NÖM-Titel im Mehrkampf. Dahinter glänzten Jakob Unger (2514 P, 9. Platz, PB), Marlon Markovits (2101 P, 14. Platz, PB), Felix Nagl (1928 P, 20. Platz, PB), Dylan Hueber (1855 P, 23. Platz, PB), Lennart Jocham (1704 P, 24. Platz, PB) und Jonathan Kluger (1500 P, 25. Platz, PB). Damit holte das Team verdient die Silbermedaille.
Damit haben unsere U14-Athlet:innen, einmal mehr getzeigt, dass sie nicht nur einzeln, sondern auch als Mannschaft ganz vorne dazugehören! Herzlichen Glückwunsch zu dem gelungen Saisonabschluss!
29. September (FJ)