Eine weite Reise bis nach Feldkirch-Gisingen nahmen die Athlet:innen der SVS-Leichtathletik am Wochenende auf sich, doch die Mühe lohnte sich: Bei den Österreichischen Meisterschaften der U16 und U20 erkämpfte das Team fünf Medaillen – darunter zweimal Gold – und verbuchte insgesamt elf neue persönliche Bestleistungen. Besonders erfolgreich waren Daniel Pomberger mit gleich drei Medaillen in der U16 sowie Christiane Krifka als zweifache Österreichische Meisterin in der U20.
U16-Bewerbe
In der U16 war Daniel Pomberger der Mann des Wochenendes: Er sicherte sich Silber im Diskuswurf mit einer neuen Bestleistung von 43,10 m und gewann über 100 m Hürden ebenfalls Silber in starken 14,12 Sekunden (PB). Über 300 m rundete er seine Medaillensammlung mit Bronze in 37,58 Sekunden ab. Dazu gelangen ihm mit Platz fünf im 100-m-Finale (11,83 Sek., Vorlauf 11,78 Sek. PB), Platz sieben im Weitsprung (5,54 m) und Platz 13 im Speerwurf (34,10 m) weitere starke Leistungen. Gemeinsam mit Michael Markovits, Dominik Fuljetic und Benjamin Zeischka sprintete er in der 4×100-m-Staffel außerdem auf Rang vier (50,56 Sek.).
Auch seine Teamkollegen präsentierten sich stark: Gregor Geiger erreichte im Diskuswurf mit 36,72 m (PB) Rang acht sowie im Kugelstoß mit 11,08 m Platz elf. Michael Markovits landete im Diskus mit 35,84 m (PB) auf. Platz neun und stieß die Kugel mit 11,80 m auf Platz sieben. Benjamin Zeischka sprang im Hochsprung 1,50 m und belegte damit Rang neun.
Bei den U16-Mädchen zeigte Isabella Gradl über 300 m Hürden in 49,52 Sekunden (PB) eine starke Vorstellung und wurde Siebente, dicht gefolgt von Charline Baumgartlinger, die in 49,85 Sekunden (PB) Zehnte wurde. Isabella erreichte außerdem Rang neun über 100 m (13,18 Sek.), Platz acht über 300 m (43,65 Sek.) sowie Platz vier in der 4×100-m-Staffel, wo sie gemeinsam mit Draga Pervan, Lilli Johanna Böhm und Charline Baumgartlinger in 52,14 Sekunden ins Ziel kam.
Auch die weiteren SVS-Athletinnen lieferten tolle Leistungen: Draga Pervan wurde Siebente im Hochsprung mit 1,50 m, Charline Baumgartlinger lief über 3000 m in 11:45,05 Minuten persönliche Bestleistung und belegte Rang zehn, über 1000 m kam sie nach 3:27,93 Minuten auf Platz 34. Lilli Johanna Böhm sprintete die 100 m in 13,94 Sekunden und wurde Zwanzigste. Alina Unger stieß die Kugel mit 10,19 m auf Platz sechs (PB) und erreichte im Diskuswurf mit 23,88 m Rang 18.
U20-Bewerbe
In der U20 sorgte Christiane Krifka für die goldenen Highlights. Sie gewann den Weitsprung mit neuer persönlicher Bestleistung von 5,70 m im letzten Durchgang und sicherte sich auch den Titel im Hochsprung mit 1,66 m. Gemeinsam mit Flora Jobstmann, Fiona Schwarz und Matilda Fruhmann lief sie zudem in der 4×100-m-Staffel auf Platz sechs (50,19 Sek.). Fiona Schwarz zeigte außerdem im Weitsprung eine starke Leistung, verbesserte sich auf 4,88 m (PB) und belegte damit Platz 13. Nadine Marksz erreichte im Diskuswurf mit 31,72 m Rang sieben. Die Staffel mit Flora Jobstmann, Christiane Krifka, Fiona Schwarz und Matilda Fruhmann sprintete zum Abschluss mit 50,19 Sekunden auf den sechsten Platz.
Bei den männlichen U20-Athleten belegte Felix Krifka im Weitsprung mit 6,29 m Platz sechs, während Niklas Aigner im Dreisprung 12,56 m erzielte und Fünfter wurde. Niclas Baumgartlinger schleuderte seinen Speer auf 44,63 m und damit auf Rang sieben.
Vielen Dank an die Unterstützung der Volksbank, Volksbank Wien und der VB Ost Verwaltung eG!
Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!
07. September 2025 (FJ)
Foto: © ÖLV / Alfred Nevsimal