Ein erfolgreicher letzter Feriensonntag liegt hinter den SVS-Nachwuchsathlet:innen, die sowohl bei den Niederösterreichischen U14-Meisterschaften über 60 m Hürden und 3×800 m als auch beim parallel in der Südstadt ausgetragenen Nachwuchsmeeting glänzen konnten. Insgesamt standen am Ende vier Medaillen bei den Landesmeisterschaften zu Buche – darunter ein strahlendes Gold – sowie zahlreiche persönliche Bestleistungen in den Rahmenbewerben.
Bei den NÖ-Meisterschaften über 60 m Hürden der Mädchen überzeugte vor allem Josefine Franz, die in starken 9,28 Sekunden eine neue persönliche Bestleistung aufstellte und sich die Silbermedaille sicherte. Direkt dahinter landete Draga Pervan in 9,54 Sekunden auf dem Bronzeplatz. Auch die weiteren SVS-Mädchen zeigten geschlossen starke Leistungen: Jessyka Wykes-Polakova lief in 9,86 Sekunden persönliche Bestleistung und wurde Siebte, Tamara Zöhl erreichte mit 10,30 Sekunden Platz zwölf und ebenfalls eine PB, ihre Schwester Larissa belegte Rang 18 (10,71 Sek.), Katharina Toth lief mit 11,11 Sekunden PB auf Rang 22, Helena Teglas folgte auf Rang 24 (11,16 Sek.), und Cornelia Fasching belegte mit 11,64 Sekunden den 32. Platz.
Noch erfolgreicher verlief der Bewerb für die SVS-Burschen: Elias Unger holte sich in ausgezeichneten 8,71 Sekunden und neuer Bestleistung den NÖ-Meistertitel über 60 m Hürden. Dahinter sicherte sich BenjaminZeischka mit ebenfalls persönlicher Bestleistung von 9,04 Sekunden die Silbermedaille. Auch Jakob Unger blieb in 9,19 Sekunden unter der 10-Sekunden-Marke und belegte Rang fünf – ebenfalls mit einer PB.
Im 3×800 m-Bewerb der Mädchen gab es ebenfalls zwei SVS-Staffeln am Start. Das Team mit Larissa und Tamara Zöhl sowie Josefine Franz belegte in 9:05,59 Minuten Rang acht. Knapp dahinter liefen Jessyka Wykes-Polakova, Katharina Toth und Helena Teglas in 10:01,54 Minuten auf Platz zehn.
Parallel dazu fand in der Südstadt einige Rahmenbewerbe statt, die für viele SVS-Athlet:innen als Formcheck für die kommende U16-ÖM in Vorarlberg dienten und auch die U14 dadurch weitere Bewerbe absolvierte.
Im Vortexwurf der U14-Burschen triumphierte Benjamin Zeischka mit 55,58 Metern (PB), Elias Unger folgte mit 50,50 Metern als Dritter, und Jakob Unger komplettierte das starke Teamergebnis mit 37,31 Metern auf Platz 15 – ebenfalls mit Bestleistung. Bei den Mädchen belegte Draga Pervan mit 47,91 Metern den zweiten Rang (PB). Jessyka Wykes-Polakova (37,18 m, PB) wurde Siebte, Tamara Zöhl (33,86 m, PB) Elfte, Josefine Franz (31,75 m, PB) Sechzehnte, Larissa Zöhl (24,65 m) 23., Helena Teglas (24,16 m) 24. und Katharina Toth (23,91 m, PB) 25.
Die Hürdenbewerbe über 80 m (U16) brachten gleich mehrere Topplatzierungen: Isabella Gradl wurde in 13,02 Sekunden Zweite, dicht gefolgt von Annika Kornfeld als Dritte (13,10 Sek.). Charline Baumgartlinger erreichte in 13,62 Sekunden Platz sechs, während Sofia Polic (15,12 Sek.), Chantal Baumgartlinger (16,71 Sek.) und Alina Unger (17,32 Sek.) weitere wertvolle Erfahrung sammelten. Über 100 m Hürden der U18 belegte Flora Jobstmann Rang drei (17,28 Sek.), bei den Burschen U16 lief Daniel Pomberger mit 14,59 Sekunden auf Platz zwei, gefolgt von Florian Biffl (16,92 Sek., Rang drei), Dominik Fuljetic (17,41 Sek., Rang vier) und Lukas Atzberger (20,44 Sek., Rang fünf).
Im Hochsprung sorgte Draga Pervan bei den U14-Mädchen mit übersprungenen 1,50 Metern für den Sieg und eine neue sehr starke persönliche Bestleistung. Cornelia Fasching, Josefine Franz und Tamara Zöhl teilten sich mit 1,26 Metern Rang vier bzw. sechs, Larissa Zöhl wurde Zwölfte (1,26 m), Jessyka Wykes-Polakova Vierzehnte (1,21 m), Katharina Toth 20. (1,11 m) und Helena Teglas 25. (1,06 m). Bei den U14-Burschen sprang Benjamin Zeischka mit 1,50 Metern auf Platz drei, Jakob Unger wurde mit 1,26 Metern Neunter (PB), Elias Unger mit gleicher Höhe Elfter. In der U18-Klasse belegte Johannes Cibena mit 1,56 Metern Rang zwei, Flora Jobstmann erreichte bei den Mädchen 1,46 Meter und wurde Dritte.
Auch im Weitsprung gab es starke Leistungen: Bei den U16-Mädchen sprang Charline Baumgartlinger mit 4,85 Meter auf das Stockerl. (Rang drei). Isabella Gradl 4,72 Meter (Rang vier), Alina Unger 4,43 Meter (Rang acht), Annika Kornfeld 4,27 Meter (Rang elf), Sofia Polic 4,00 Meter (Rang 17) und ChantalBaumgartlinger 3,59 Meter (Rang 21). Bei den U16-Burschen sprang Daniel Pomberger mit neuer Bestleistung von 5,78 Metern auf Platz zwei, Florian Biffl (4,49 m, PB) wurde Achter, Dominik Fuljetic (4,35 m) Neunter, Lukas Atzberger (4,17 m) Elfter, Noah Lindner (3,96 m, PB) Zwölfter und Julian Schmied (3,27 m, PB) 13.
Auf der Sprintstrecke über 60 m U14 gab es weitere Podestplätze: Elias Unger gewann in 8,22 Sekunden (PB), direkt dahinter lief Zwillingsbruder Jakob Unger in 8,25 Sekunden (PB) auf Platz zwei. BenjaminZeischka wurde in 8,35 Sekunden Vierter – ebenfalls persönliche Bestzeit. Bei den Mädchen belegte Josefine Franz in 8,56 Sekunden (PB) Rang zwei. Draga Pervan (8,80 Sek.) wurde Vierte, Jessyka Wykes-Polakova (8,82 Sek., PB) Fünfte, Katharina Toth (9,49 Sek., PB) Neunzehnte, Tamara Zöhl (9,58 Sek., PB) 22., Helena Teglas (9,82 Sek., PB) 30. und Larissa Zöhl (9,83 Sek.) 31.
In den Wurfdisziplinen sicherte sich Flora Jobstmann bei den U18-Mädchen mit 30,83 Metern Platz zwei im Speerwurf. Bei den U16-Burschen holte Daniel Pomberger mit 40,82 Metern (PB) Silber, Gregor Geiger mit 33,89 Metern (PB) Bronze. Dahinter folgten Johannes Cibena (32,52 m, PB) auf Platz fünf, Dominik Fuljetic (31,09 m, PB) auf Rang sechs, Julian Schmied (25,76 m, PB) Siebenter, Lukas Atzberger (20,99 m) Neunter, Florian Biffl (20,71 m, PB) Zehnter und Noah Lindner (20,71 m, PB) Elfter. Bei den U16-Mädchen belegte Alina Unger mit 28,64 Metern Platz fünf, Sofia Polic (27,24 m) Rang sieben, Isabella Gradl (26,16 m) Rang acht, Charline Baumgartlinger (17,69 m) Rang 13, Chantal Baumgartlinger (15,96 m) Rang 14 und Annika Kornfeld (14,77 m, PB) Rang 16.
Zum Abschluss standen für die SVS’ler:innen die 300 m-Läufe am Programm: Daniel Pomberger überzeugte in 38,50 Sekunden mit einer weiteren PB und Platz zwei, Dominik Fuljetic (43,21 Sek.) wurde Sechster, Florian Biffl (45,80 Sek., PB) Siebenter, Lukas Atzberger (50,53 Sek., PB) Achter und Julian Schmied (53,60 Sek., PB) Zehnter. Bei den Mädchen wurde Isabella Gradl Vierte (44,56 Sek.), CharlineBaumgartlinger Sechste (46,12 Sek., PB) und Lilli Johanna Böhm Siebente (46,45 Sek.).
Mit insgesamt einem NÖ-Landesmeistertitel, drei weiteren Medaillen bei den U14-Meisterschaften sowie zahlreichen Spitzenplatzierungen und Bestleistungen beim Nachwuchsmeeting präsentierten sich die SVS-Athlet:innen in starker Form – ein gutes Omen für die Österreichischen U16-Meisterschaften am kommenden Wochenende in Vorarlberg.
31. August 2025 (FJ)