Von Freitag bis Sonntag wurden im Wiener LAZ die Niederösterreichischen Masters-Meisterschaften, gemeinsam mit dem WLV und BLV, ausgetragen. Die Athlet:innen der SVS-Leichtathletik überzeugten dabei einmal mehr mit großem Einsatz, viel guter Laune und natürlich sportlicher Klasse. Am Ende eines anstrengenden Wochenendes standen beeindruckende 12 Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen zu Buche.
In der Altersklasse M40 konnte Stefan-Alexandru Dumitrica gleich doppelt triumphieren: Mit 12,70 m im Kugelstoß und 38,78 m im Diskuswurf sicherte er sich jeweils den Sieg. Sein Vereinskollege Martin Surlina sprintete über 100 m (M40) in 12,75 Sekunden zu Silber. In der M55-Klasse zeigte sich Franz Kropik einmal mehr als verlässlicher Medaillengarant und gewann das 3000-m-Bahngehen in 16:28,32 Minuten, während Peter Blecha mit 38,58 m den Diskuswurf (M55) für sich entschied.
Auch die erfahrenen Athleten trugen maßgeblich zum Medaillenerfolg bei. Helmut Gerik, gf. Vizepräsident des Vereins, erreichte in der M65 mit 33,81 m den zweiten Platz im Diskuswurf. Einen weiteren Sieg im Gehen gab es für Johann Siegele, der die 3000 m Bahngehen (M75) in 21:26,69 Minuten gewann. In der M80 holte sich Willi Ehn im Diskuswurf mit genau 20,00 m die Goldmedaille.
Besonders erfolgreich waren die Athleten in der M85: Helmut Lang holte mit 9,99 m im Kugelstoß und 26,70 m im Diskuswurf gleich zwei Goldmedaillen. Adolf Rieck stellte zudem gleich zwei neue Österreichische Rekorde auf: Für die 400 m benötigte er 99,47 Sekunden und über 800 m 3:48,67 Minuten – eine herausragende Leistung.
Auch bei den Frauen gab es einen Grund zum Jubeln: Gabi Ehn, die einzige SVS-Starterin im Damenfeld, gewann in der W65 nicht nur den Hammerwurf mit 18,02 m, sondern sorgte im Diskuswurf mit 13,16 m für einen neuen NÖLV-Rekord.
Herzliche Gratulation an alle Athlet:innen zu diesem großartigen Masters-Meisterschaftswochenende!
31. August 2025 (FJ)