ÖM U18 in Innsbruck

ÖM U18 in Innsbruck

Ein kleines, aber starkes U18-Team der SVS-Leichtathletik reiste vergangenes Wochenende zu den Österreichischen Meisterschaften nach Innsbruck. Zurück kehrte das Team mit einer Gold- und drei Silbermedaillen sowie zahlreichen persönlichen Bestleistungen im Gepäck. 

Gleich im ersten Bewerb des Wochenendes sicherte sich Michael Markovits mit einem Wurf auf 45,81 m im Hammerwurf die Silbermedaille und eine neue PB. Eric Buzu landete mit persönlicher Bestleistung von 36,56 m auf dem 4. Platz. Auch Alina Unger zeigte mit 30,90 m eine solide Leistung und wurde Neunte.

Im Hürdensprint der Burschen lief Konrad Dessovic mit 16,79 s auf den 9. Rang. Dann schlug aber die Stunde von Fiona Schwarz: Sie stürmte in 14,01 s (PB) als erste ins Ziel über 100 m Hürden – und damit zu ihrer ersten Medaille für sie an dem Wochenende!

Über 200 m zeigte Matilda Fruhmann mit 26,33 s ebenfalls eine starke Leistung und wurde 15. – und das mit persönlicher Bestzeit. Im Weitsprung verpasste Fiona nur knapp das Podest, wurde mit 5,23 m Fünfte.

Dann aber das nächste Edelmetall: Nadine Marksz schleuderte den Diskus auf 32,47 m – neue PB und Silber! Nur kurz später folgte Fionas zweite Silbermedaille, diesmal über 400 m Hürden in starken 65,89 s.

Am zweiten Tag ging es flott weiter: Isabella Gradl sprintete in 12,95 s auf den 10. Platz, Matilda Fruhmann wurde in 13,17 s 18te. Fiona Schwarz bewies mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 59,21 s über 400 m einmal mehr ihre Vielseitigkeit und belegte Rang 5.

Unsere Quartett der Mädchenstaffel in der Besetzung Jobstmann, Fruhmann, Schwarz & Gradl lief in 49,95 s auf den starken 5. Platz – und das mit neuer PB!

Im Hochsprung überquerte Flora Jobstmann danach noch 1,50 m und wurde Neunte. Auch die Burschenstaffel überzeugte: Urbania, Pomberger, Krifka & Dessovic sprinteten in 46,66 s zum Abschluss auf den 7. Platz – ebenfalls mit persönlicher Bestleistung.

Wir gratulieren zu den Leistungen! 

16. Juni 2025 (FJ) 
Foto: ©udo frizzi @EigenAnsichten.Art

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.