Eine Woche nach den „Regenspielen“ daheim am Phönixplatz zeigte sich das Wetter diesmal von seiner besten Seite: Bei sommerlichen Temperaturen war unser U12- und U14-Nachwuchs wieder in Bruck/Leitha im Einsatz – und das mit großem Erfolg. Einige persönliche Bestleistungen und viele Top-Leistungen zeugten vom Trainingsfleiß und der großen Motivation unserer SVS-Youngsters.
In der U12 beim Robinsoncup konnte besonders das Mini-Team mit Hanna, Ilina, Janja und Johannes aufzeigen. In der Wertung der Jüngsten holten sie sich den Sieg und damit die Goldmedaille. Unsere beiden Maxi-Teams mit Emily, Christoph, Mia und Sophia sowie Franziska, Andjelija, Sophia und Stefan landeten auf den hervorragenden Plätzen 5 und 6.
In der U14 präsentierte sich Josefine Franz stark, die gleich drei Platzierungen in den Top 3 schaffte: Über 60 m Hürden lief sie in 9,64 Sekunden auf Rang 3, im Sprint über 60 m holte sie erneut Bronze (8,74 s). Im Hochsprung erreichte sie mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 1,35 m sogar Platz 2. Mit neuer Bestleistung von 1,30m sprang Tamara Zöhl hinter ihr auf Platz 3.
Sehr vielseitig zeigte sich auch Jessyka Wykes-Polakova, die in vier Bewerben unter die Top 10 kam: 8. Platz im Hochsprung (1,20 m), 6. Platz im Vortex (36,81 m PB), 8. Platz im Kugelstoßen (7,50 m PB) sowie 9. Platz über 60 m (8,97 s). Ebenfalls gleich zweimal in den Top 10: Nikolina Tomic, mit Rang 7 über 60 m Hürden (10,07 s PB) und Platz 8 im Hochsprung (1,20 m PB). Cornelia Fasching rundete mit Platz 10 über 60 m Hürden (10,32 s) und im Kugelstoßen (7,00 m PB) das starke Mannschaftsergebnis ab.
Larissa Zöhl (10. im Vortex), Katharina Toth, Angelina und Anna-Lena Niegl, Reka Kustan-Kocsis, Helena Teglas sowie Ksenija Kuzmanovic vertraten die SVS-Farben mit vollem Einsatz und vielen persönlichen Bestleistungen in Bruck.
Benjamin Zeischka war einmal mehr der große Abräumer bei den Burschen: Mit vier Siegen – über 60 m Hürden (9,20 s), im Vortex mit beeindruckenden 52,95 m (PB), im Kugelstoßen mit 10,31 m (PB) sowie im Hochsprung mit 1,55 m – zeigte er sich in Topform. Auch im Sprint über 60 m holte er mit 8,33 s den 2. Platz hinter Teamkollege Jakob Unger (1. in 8,32 s). Jakob glänzte außerdem mit Platz 4 in der Kugel (7,85 m PB) und Rang 5 über die Hürden (9,69 s).
Elias Unger überzeugte mit drei vierten Plätzen: im Sprint (8,48 s), im Vortex (46,56 m) und im Hochsprung (1,30 m PB). Über 60 m Hürden holte er in 9,22 s Silber, in der Kugel reichte es für Platz 6 (7,50 m).
Auch Lennart Jocham (10. Platz in Hürdenlauf und Vortex, 8. in der Kugel mit PB) und Dylan Hueber (10. Platz im Hochsprung mit PB) zeigten gute Leistungen.
Tolle Leistungen von unserem Nachwuchs - weiter so!
16. Juni 2025 (FJ)