Das 53. Internationale Franz-Schuster-Memorial und das 12. Erich-Straganz-sen.-Memorial inklusive der niederösterreichischen Meisterschaft der U14 im Speerwurf und über 60 m sowie der Robinson Cup für die Jüngsten wurden am Pfingstsonntag am Phönixplatz ausgetragen. Von dem bis in den Nachmittag anhaltenden Starkregen ließen sich die rund 800 Athlet:innen aus acht Nationen nicht aufhalten. Auch unsere SVS-Nachwuchsathlet:innen (U12–U16) trotzten mit beeindruckenden 83 persönlichen Bestleistungen und 11 Medaillen dem schlechten Wetter.
Den Anfang machten am Vormittag unsere U12-Athlet:innen. Bei unserem Heim-Robinson-Cup hatten wir sechs Teams am Start. Das Mini-Team mit Leonie, Johannes, Valerie und Hanna sicherte sich die Bronzemedaille mit 20 Punkten. Das zweite Mini-Team landete knapp dahinter auf dem 4. Platz (18 Pkt.). Unsere beiden Medi-Teams schafften es auf die Plätze 8 und 9 und die Maxi-Teams auf Rang 6 und Platz 10. Unsere Kleinsten kämpften sich brav durch den bereits von viel Regen begleiteten Vormittag.
Ab 12:30 Uhr ging es dann für die U14 und U16 weiter. Insgesamt 23 Athlet:innen der U14 lieferten 57 persönliche Bestleistungen, viele starke Einzelplatzierungen und tolle Leistungen.
Bei den 60 m Hürden zeigten Draga Pervan (3. Platz, 9,55 s PB) und Lea Stracke (4. Platz, 9,60 s PB) ihre technische Stärke. Cornelia Fasching, Jessyka Wykes-Polakova, Nikolina Tomic, Larissa und Tamara Zöhl sowie Helena Teglas, Ksenija Kuzmanovic, die Niegl-Schwestern Angelina und Anna-Lena, Katharina Toth und Reka Kustan-Kocsis sorgten für eine große SVS-Beteiligung in der U14.
Im Speerwurf, der als NÖLV-Meisterschaft gewertet wurde, holte Draga Pervan mit 29,71 m Silber. Besonders bemerkenswert: zehn persönliche Bestleistungen allein in dieser Disziplin! Auf der Laufbahn schafften es Draga und Lea ins 60-m-Finale. Auch die 60 m wurden als niederösterreichische Meisterschaft ausgetragen, und Draga sprintete mit 8,70 s ganz vorne mit und sicherte sich ihre zweite Silbermedaille. Lea wurde mit 8,86 s starke Fünfte.
Im Weitsprung erreichte Draga mit 4,73 m erneut Silber. Lea, Jessyka und Sara Sekvent zeigten tolle Sprünge. Auch Anna Müller-Kögler, Reka, Marlena Haubner, Helena und Co. steigerten sich stark. Über 800 m liefen Angelina, Larissa, Cornelia, Sara, Jessyka, Nikolina, Anna, Marlena, Katharina, Ksenija und Reka alle persönliche Bestzeiten.
Bei den Burschen stachen Elias Unger und Benjamin Zeischka heraus. Für Elias gab es Gold über die 60 m Hürden (8,93 s PB) und im Sprintfinale über 60 m (8,37 s) bei der niederösterreichischen Meisterschaft, dazu eine PB im Speerwurf (23,71 m PB)!
Benjamin Zeischka sicherte sich gleich vier Top-5-Plätze – darunter den Sieg über 800 m in 2:22,16 min (PB). Jakob Unger lief stark im Sprint und sprang im Weitsprung auf Rang 4. Auch Marlon Markovits, Lennart Jocham, Jonathan Kluger und Dylan Hueber konnten mit persönlichen Bestleistungen punkten.
Auch bei den Älteren lief es rund: 24 SVS-Athlet:innen (davon 7 außer Wertung) erzielten insgesamt 26 persönliche Bestleistungen.
Im Hammerwurf setzte sich Michael Markovits mit starken 45,84 m durch, Julian Schmied freute sich über Bronze und eine neue Bestmarke. Julian überzeugte außerdem mit Platz 7 im Diskuswurf. Im Weitsprung sprang Daniel Pomberger mit 5,59 m zu Bronze. Jonas Weiß (PB), Gregor Geiger, Damian Hejl, Dominik Fuljetic, Johannes Cibena (PB), Noah Lindner (PB) und Julian Schmied komplettierten das starke Aufgebot.
Im Sprint glänzte Daniel mit 12,18 s (PB) auf Platz 5. Jonas, Dominik, Noah und Paul Sichtmann (außer Wertung) erzielten ebenfalls persönliche Rekorde. Über 300 m lief Daniel erneut PB, auch Jonas und Noah steigerten sich. Mit der Kugel stoß Michael erneut stark, gefolgt von Daniel, Jonas, Gregor, Johannes, Julian, Dominik und Lukas Atzberger. Über 1000 m überzeugten Johannes Cibena und Noah Lindner mit tollen neuen Bestzeiten.
Bei den U16-Mädchen zeigte sich das Team ebenfalls kämpferisch: Über 80 m Hürden lief Isabella Gradl auf Rang 4, Charline Baumgartlinger, Annika Kornfeld, Paulina Sommer und Chantal Baumgartlinger zeigten viel Potenzial.
Über 100 m lief Isabella mit starken 13,18 s auf Platz 5, Charline, Annika, Alina Unger, Enikö Kustan-Kocsis und Paulina lieferten gute Leistungen. Enikö glänzte außerdem mit einer PB über 300 m. Im Weitsprung war Fiona Schwarz (außer Wertung) mit 5,25 m die Tagesbeste, im regulären Bewerb sprang Isabella auf Rang 4. Charline, Annika, Alina, Paulina, Chantal und Enikö überzeugten mit Konstanz und PBs. Mit der Kugel landete Alina mit 8,56 m auf Rang 10. Über 1000 m rundete Chantal Baumgartlinger das Wochenende mit einem beherzten Lauf ab.
An dieser Stelle auch vielen Dank an die Unterstützung der Volksbank, Volksbank Wien und der VB Ost Verwaltung eG!
Viele Fotos vom ganzen Tag gib es hier auf Facebook.
Alles in allem war es wieder ein toller Wettkampf bei uns zu Hause!
09. Juni 2025 (FJ)
Foto: © Eva Manhart