SVS bei der ÖM der Vereine U16 2025

SVS bei der ÖM der Vereine U16 2025

Eine Menge Teamgeist war am Samstag im Umdasch Stadion in Amstetten bei der Österreichischen Meisterschaft der Vereine U16 gefragt. Mit 22 Athlet:innen war die SVS-Leichtathletik vertreten – und konnte mit starken Leistungen und vielen persönlichen Bestleistungen (PB) überzeugen.

U16 Mädchen auf Platz 10 von 21 Teams: 

Unsere U16-Mädchenmannschaft erkämpfte sich im stark besetzten Feld einen guten 10. Platz von 21 Teams. Für ein erstes Ausrufezeichen sorgte Charline Baumgartlinger, die im Weitsprung mit 4,76 m eine neue persönliche Bestleistung erzielte und damit Platz 5 belegte. Auch im Diskuswurf (20,07 m PB, 10. Platz) und über 80m Hürden (15,07 s, 27. Platz) war für das Team im Einsatz.

Isabella Gradl lieferte über 80m Hürden mit 12,91 s eine starke Zeit und holte damit den 4. Platz. Im Weitsprung landete sie bei 4,42 m (15. Platz). Gemeinsam mit Lilli Johanna Böhm, Annika Kornfeld und Alina Unger lief sie in der Österreich-Staffel auf Platz 7 (1:55,85 min).

Lilli Johanna Böhm sprintete im 100m-Lauf mit 13,63 s auf Rang 10. Im Hochsprung überquerte Draga Pervan 1,40 m und belegte Platz 14. Paulina Sommer gelang im Speerwurf mit 23,70 m PB der 9. Platz, Sofia Polic erreichte mit 19,09 m Rang 18.

Auch auf der Mittelstrecke gab es PBs: Annika Kornfeld lief über 1000m 3:30,99 min (15. Platz), Filippa Hofer kam mit 3:36,26 min auf Platz 19. Im Kugelstoß landete Alina Unger mit 8,90 m auf dem 6. Platz. Über 1500m Gehen zeigten Paulina Sommer (10:52,89 min PB, 13. Platz) und Chantal Baumgartlinger (11:20,47 min PB, 14. Platz) ebenfalls starke Leistungen.

U16-Burschen auf Platz 4 von 7 Teams:

Die U16-Burschen belegten im Gesamtklassement den 4. Platz von 7 Mannschaften – mit mehreren Podestplätzen und neuen Bestmarken. Michael Markovits holte mit 35,83 m PB im Diskuswurf souverän Platz 1 – mit einem beeindruckenden Vorsprung von rund 6 Metern. Auch Noah Lindner gewann seine Disziplin: 1500m Gehen in 10:13,52 min (PB). Daniel Pomberger überzeugte im Speerwurf mit 38,85 m PB (2. Platz) und lief die 100m Hürden in 15,32 s (5. Platz). Im Hürdenlauf war auch Gregor Geiger mit 15,86 s erfolgreich (6. Platz) und zeigte im Hochsprung mit 1,50 m PB ebenfalls eine starke Leistung (5. Platz).

Dominik Fuljetic sprintete die 100m in 13,27 s (6. Platz) und sprang im Weitsprung mit 4,73 m PB auf Platz 8. Damian Hejl erreichte im Weitsprung 4,32 m (12. Platz). Jonas Weiß, leider im Sprint gestürzt, zeigte im Kugelstoß mit 10,44 m PB seine Klasse und wurde 3.. Johannes Cibena stieß die Kugel 8,54 m PB (6. Platz) und lief über 1000m in 3:26,09 min PB auf Platz 12. Lukas Atzberger kam mit 3:35,75 min PB auf Rang 14.

Auch die U14-Athleten zeigten bereits in der U16 auf. Im Stabhochsprung überquerte Elias Unger 2,00 m (PB und 5. Platz). Benjamin Zeischka sprang im Hochsprung 1,60 m (PB) und erreichte Platz 3.  In der abschließenden Österreich-Staffel sorgten Gregor Geiger, Jonas Weiß, Daniel Pomberger und Dominik Fuljetic mit 1:46,49 min für den 2. Platz.

Wir gratulieren allen Athlet:innen und Trainer:innen zu einer starken Teamleistung! 

11. Mai 2025 (FJ) 
Foto: © ÖLV / Alfred Nevsimal

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.