U14 ASKÖ Landesmeisterschaft in Amstetten

U14 ASKÖ Landesmeisterschaft in Amstetten

Am Sonntag ging es für unsere U14-Athlet*innen ins Umdasch-Stadion nach Amstetten, wo die ASKÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen wurden. Mit 14 SVS’ler*innen wir erfolgreich vertreten. Mit 10 Medaillen und einige persönliche Bestleistungen im Gepäck ging es am Abend dann wieder nach Hause.

Bei den Burschen zeigte wieder mal Benjamin Zeischka sein Können. Im Hochsprung konnte er sich mit neuer persönlicher Bestleistung von 1,56m den Titel sichern konnte. Auch im 60m-Sprint sprintete Benjamin mit 8,43 Sekunden zu Silber, nur knapp geschlagen von seinem Teamkollegen Elias Unger, der mit 8,37 Sekunden Gold holte. Gemeinsam mit Jakob Unger (Bronze in 8,46 Sekunden) und Felix-Walter Nagl sicherte sich das Quartett in der 4x75m-Staffel souverän Platz 1 – mit zwei Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz!

Nach der Goldenen im Sprint zeigte Elias mit 48,86m im Vortexwurf erneut seine Klasse und holte Silber, Benjamin wurde Fünfter. Felix-Walter überzeugte mit starken 51,54m auf Rang sieben und Dylan Hueber wirft sich auf den 13. Platz. Über die 800m (2:27,28 Minuten) holte Benjamin zum Abschluss eine weitere Silbermedaille.

Bei den Mädchen sorgte Draga Pervan für weiteres Gold – mit 1,47m im Hochsprung war sie nicht zu schlagen. Im 60m-Sprint sprintete sie in 8,74 Sekunden zu Bronze, ganz knapp gefolgt von Josefine Franz mit 8,77 Sekunden auf dem vierten Platz. Auch Jessyka Wykes-Polakova präsentierte sich mit Rang neun (8,99 sek) stark. Wichtige Wettkampferfahrung in der U14 und ebenfalls einige persönliche Bestleistungen hat Reka Kustan-Kocsis gesammelt.

Im 4x75m Staffelbewerb lief die SVS-1-Staffel mit Josefine, Jessyka, Ella Kudlik und Draga auf den hervorragenden zweiten Platz. Das zweite SVS-Team mit Anna-Lena Niegl, Helena Teglas sowie Tamara und Larissa Zöhl erreichte den 8. Rang.

Herzlichen Glückwunsch zu eueren tollen Leistungen! 

Hier geht es direkt zu den Ergebnissen. 

05. Mai 2025 (FJ)

2. SVS-Saisonabschlusswettkampf

Am 05. Oktober sind zum zweiten Mal bei unserem Abschlussfest die Titel der SVS-Champions vergeben worden.

Ergebnisse SVS-Abschlusswettkampf
Video
  • Erima 250x150
  • Volksbank VB Ost
  • Schwechat 250x150
  • Logo Sportland
  • Logo Respekt Und Sicherheit

Rechtliche Informationen

Was ist die SVS?

Eine ideale Kombination, wie sie kaum in Österreich sonst existiert. Wer dem Verein gratuliert, dankt in hohem Maße der Stadt, die so hervorragende Bedingungen für den Sport geschaffen hat. Dank dieser Zusammenarbeit ist Schwechat heute die sportlichste Sportstadt Österreichs.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.